0

Gespenster meines Lebens

eBook - Depression, Hauntology und die verlorene Zukunft

Erschienen am 24.04.2015, 1. Auflage 2015
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862871483
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 0.67 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

"Es gibt keine Zukunft mehr, sie ist uns abhanden gekommen. Heute ist es einfacher, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende des Kapitalismus." - Mark FisherMark Fisher zeigt in seinen Essays, dass uns Gespenster einer Zukunft heimsuchen, die sich nicht einstellen will. Er weist auf die Sackgassen hin, in der sich die Pop-Kultur befindet. Spuren dieser verlorenen Zukunft findet er bei David Peace, Goldie, John Le Carré, Christopher Nolan, Joy Division, Ghost Box, Burial und vielen anderen.

Autorenportrait

Mark Fisher lebt in Suffolk und lehrt am Goldsmiths, University of London, sowie an der University of East London. Er schreibt u.a. für The Wire, The Guardian, Film Quaterley und frieze. Buchveröffentlichung u.a.: "Kapitalistischer Realismus ohne Alternative?", Hamburg 2013.

Inhalt

00: Verlorene Zukunft"Das allmähliche Aufkündigen der Zukunft"Ghosts Of My Life: Goldie, Japan, Tricky01: Die Rückkehr der SiebzigerKeine Freuden mehr: Joy DivisionSmileys Spiel: Dame, König, As, SpionDie Vergangenheit ist ein fremder Planet: Die erste und die letzte Episode von Life on Mars"Can The World Be As Sad As It Seems?" David Peace' Romane und ihre Verfilmungen"Now Then, Now Then": Jimmy Savile oder Den Siebzigern wird der Prozess gemacht02: HauntologyLondon nach dem Rave: BurialDie Unmöglichkeit der Gegenwart: Theoretically Pure Anterograde Amnesia von The CaretakerGedächtnisstörung: James Kirby im ArchivVon Anfang an: Das Unheimliche in The ShiningHauntologischer Blues: Little AxeModerne Nostalgiker: The Focus Group und Belbury PolyAndere Zeiten und andere Leben in altem Sonnenlicht: Tiny Colour Movies von John FoxxGraue Welten: Darkstar, James Blake, Kanye West, Drake und "Party Hauntology"03: Die Farbe des Ortes"Immer auf der Suche nach einer Zeit, die gerade zerrinnt" Savage Messiah von Laura Oldfield FordNomadalgie: So This Is Goodbye von den Junior BoysGraue Gegend: Chris Petits Film ContentPostmoderne Antiquitäten: Patience (After Sebald)Handsworth Songs und die Riots in England"Erschütterungen einer unabsehbaren Zukunft": Patrick Keillers Robinson in Ruins

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.