0

Handbuch der erfolgreichen Aktienanlage

eBook - Grundlagen, Bewertung, Strategien

Erschienen am 08.10.2013, 2. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
24,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862488087
Sprache: Deutsch
Umfang: 442 S., 5.14 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Der renommierte Börsenjournalist Horst Fugger fasst Theorie und Praxis der Geldanlage für Sie brillant zusammen. Hier bleiben keine Fragen offen, denn der Autor deckt das gesamte Themenspektrum ab, wobei der Schwerpunkt auf den Aspekten der Aktienbewertung und der Anlagestrategie liegt. Sie finden in diesem Buch schlüssige Antworten auf die wichtigsten Fragen, die sich dem Aktionär stellen: Welche Aktienkennzahlen ermöglichen die treffendsten Kursprognosen? Wie erhält man zuverlässig (und meist kostenlos) die aktuellsten Informationen? Was sagen KGV, KBV, KCV oder die Dividendenrendite wirklich aus? Welche Strategien haben sich langfristig bewährt? Wie stellt man ein optimales Aktiendepot zusammen? Wie kann man die Erkenntnisse der fundamentalen und der technischen Analyse miteinander kombinieren? Wie funktioniert wirksames Risikomanagement? Wer diese Fragen beantworten kann, so weist Horst Fugger schlüssig nach, wird an der Börse Gewinne erzielen. Das Handbuch der erfolgreichen Aktienanlage bietet aber noch weit mehr: Der Aktienhandel, die einzelnen Marktsegmente in Deutschland, die bedeutendsten Branchen, die wichtigsten Indizes der Weltbörsen, der Einfluss von politischen, konjunkturellen und unternehmensspezifischen Entwicklungen, das Thema der Börsenpsychologie und viele weitere Aspekte der Geldanlage in Aktien werden eingehend erläutert. Ein umfassendes Glossar ergänzt das Werk: Alle börsenrelevanten Begriffe werden leicht verständlich erklärt. Das Handbuch der erfolgreichen Aktienanlage enthält alles, was der erfolgreiche Börsianer wissen muss.

Autorenportrait

Horst Fugger, Diplom-Psychologe, war in den Jahren 1993 bis 1999 Redakteur bei Börse Online und dort Leiter des Ressorts Anlagestrategien. Von Oktober 1999 bis Juli 2001 arbeitete er als Chefredakteur beim Finanzportal net.de. Seither ist er als Buchautor und freier Journalist tätig, u.a. für die Financial Times Deutschland, die Süddeutsche Zeitung und den Smart Investor.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.