0

Mehr Geld verdienen mit Optionsscheinen

Zug um Zug zum Erfolg

Erschienen am 01.01.2000, 5. Auflage 2000
Auch erhältlich als:
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898797375
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 22 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Heute sind die Chancen an der Börse zum Anlagegewinn unbegrenzt. Sie wollen deshalb keine Zeit mehr investieren, sondern endlich selber spektakuläre Renditen erzielen? Dann gibt es nur einen Weg, die Geldanlage in Optionsscheinen. Mehrere tausend Prozent Rendite innerhalb weniger Monate sind damit oft so gut wie Börsenalltag. Auf dem neuesten Stand, bietet Ihnen dieses Buch das alles entscheidende Wissen über die faszinierende und geldmultiplizierende Welt der Optionsscheine. Sie lesen leichtverständlich und lernen direkt gewinnbringend umsetzbar! Das sind die Themen: Mit dem Grundlagenteil über Optionsscheine legen Sie Ihr Fundament des Erfolges: Basispreis, Optionsfrist, Optionsverhältnis und Basispreis. Hier steht was Sie unbedingt wissen müssen! Mit dem Errechnen des wahren Wertes eines Scheines verdienen Sie am meisten. Was sind Aufgeld und Hebel ganz konkret, was bedeuten Gamma und Delta wirklich? Wie funktionieren Bewertungsmodelle, wie z.B. das von Black & Scholes ganz konkret? Welche Scheine gibt es überhaupt: vom Cool Warrant zum Power Warrant, uvm. Mit dem funktionalsten Strategie - Wissen der Extraklasse hebeln Sie Ihre Scheine nach ganz oben und schützen sich ganz nebenbei auch noch vor Verlusten.

Autorenportrait

Horst Fugger, Diplom-Psychologe, war in den Jahren 1993 bis 1999 Redakteur bei Börse Online und dort Leiter des Ressorts Anlagestrategien. Von Oktober 1999 bis Juli 2001 arbeitete er als Chefredakteur beim Finanzportal net.de. Seither ist er als Buchautor und freier Journalist tätig, u.a. für die Financial Times Deutschland, die Süddeutsche Zeitung und den Smart Investor.

Weitere Artikel vom Autor "Fugger, Horst/Koch, Jürgen"

Alle Artikel anzeigen