0

Psyche

Erfindung des Anderen, Passagen Forum

Erschienen am 15.08.2011, 1. Auflage 2011
15,30 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851659375
Sprache: Deutsch
Umfang: 109 S.
Format (T/L/B): 1 x 20.8 x 12.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der vorliegende Text ist die Einzelausgabe des titelgebenden Essays aus dem 1987 erschienenen Sammelband Psyche. Inventions de lâ¿¿autre. Reflektiert wird die Frage der Erfindung und des Anderen, insbesondere im Lichte des ''Kommens'' und des Ereignisses. ''Was ist eine Erfindung? Und was bedeutet Erfindung, wenn sie [eine] des Anderen sein muß?'' Entlang einer Lektüre von Cicero, Paul de Man, Francis Ponge, aber auch juridisch-technischer Institutionen wird gefragt: ''Ist die Erfindung des Anderen eine Allegorie, ein Mythos, eine Fabel?'' Oder ein ''Ereignis''? Während die statutarische Ökonomie der öffentlichen Erfindung den Spiegel (des Selben) nicht zerbricht, gilt für die dekonstruktive Erfindung: ''Erfinden, das hieße nun: â¿swissenâ¿¿, komm zu sagen und auf das komm des Anderen zu antworten.'' Dieser bedeutende Text, der den Titel für Derridas 1987 erschienenen Sammelband Psyche. Inventions de lâ¿¿autre gab, erscheint hier als Einzelausgabe, dem zwei weitere Sammelbände mit den bislang noch nicht in Übersetzung vorliegenden Texten daraus folgen werden. Die Gesamtheit der verstreuten Übersetzungen wird in einem integrierten Inhaltsverzeichnis im Anhang zu diesen Bänden dokumentiert werden.

Autorenportrait

Jacques Derrida (1930-2004) lehrte Philosophie in Paris und den USA.

Weitere Artikel aus der Reihe "Passagen Forum"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,60 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,30 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,30 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,40 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,50 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Derrida, Jacques"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Alle Artikel anzeigen