0

Reise Know-How Wohnmobil-Handbuch

eBook - Anschaffung, Ausstattung, Technik, Reisevorbereitung, Tipps für unterwegs., Sachbuch

Erschienen am 23.06.2020, 4. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
11,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831747139
Sprache: Deutsch
Umfang: 276 S., 28.74 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das komplette Handbuch für Wohnmobilisten und alle, die es werden wollen. Es informiert ausführlich und übersichtlich über alle Fragen rund ums Wohnmobil: von der Anschaffung und Ausstattung über die Fahrzeugtechnik und Erweiterungsmöglichkeiten bis zu den praktischen Reisefragen unterwegs. Der in der Szene bestens bekannte Wohnmobil-Autor Rainer Höh erläutert auch komplizierte technische Fragen allgemeinverständlich, hilft bei Kaufentscheidungen und verrät viele Tipps und Kniffe aus seiner langjährigen Reisepraxis.Aus dem Inhalt:- Anschaffung: Kaufen oder mieten? Neu oder gebraucht?- Das Fahrzeug: Wohnmobilmodelle vom Integrierten bis zum Pick-up-Camper, gängige Grundrisse mit ihren Vor- und Nachteilen, Motor und Antrieb, Fahrwerk und Federung, Gewicht und Nutzlast, Bereifung, Fahrverhalten ...- Die Wohnung: Wohnkabine und Isolierung, Fenster und Türen, Küche und Nasszelle, Betten - Installationen: elektrische Anlage, Batterie, Ladegerät, Wechselrichter, Gasanlage, Wasserinstallationen inkl. Tipps zu Fehlersuche und Problemlösungen- Geräte und Zubehör: Kühlgeräte, Klimaanlagen, Heizung, Lüftung und Warmwasser- Elektrosystem: Energieerzeuger (Solaranlage, Generator oder Brennstoffzelle)- Elektronik und Unterhaltung: Satellitenanlagen, Multimedia und Internet, Rückfahrsysteme, Navigationsgeräte- Reisevorbereitung: Planung, Einrichten, Füllen und Beladen, nützliches Zubehör- Unterwegs: Fahrtipps, Benutzung von Fähren, Übernachten, Camping- und Stellplatzwahl, Ver- und Entsorgung, Sicherheit, Wintercamping, Fahrzeugpflege

Autorenportrait

Rainer Höh, 1955 geboren, ist durch seine Bücher und Artikel zu Outdoor-Themen bekannt. Seit Jahrzehnten ist er aber auch für verschiedene Wohnmobil- und Allrad-Zeitschriften tätig. Er hat ein Buch zum Thema "Wohnmobil-Reisen in den USA" verfasst und mit seinem Bruder Peter eine Reihe spezieller Wohnmobil-Tourguides beim Reise Know-How Verlag gestartet. Anfang der 1980er-Jahre, als er eine Familie gründete, suchte er nach Reisemöglichkeiten, um auch mit kleinen Kindern und mehr Komfort flexibel und naturnah reisen zu können. Dabei entdeckte er das Wohnmobil. Zunächst war es ein einfacher VW-Bus. Wenige Jahre später folgte der Selbstausbau eines gebrauchten Peugeot-Kastenwagens mit Serienhochdach und langem Radstand. Als dieser zu klein wurde, folgten ein Alkovenmobil und danach verschiedene Integrierte und Teilintegrierte. Später probierte er dann Wohnmobile verschiedenster Hersteller, Typen und Bauarten. Derzeit (die Kinder sindmittlerweile flügge) ist er im Landrover Defender mit Absetzkabine unterwegs. Auch für den Beruf als Reisejournalist erwies sich die mobile Wohnung rasch als unverzichtbar. Mit seinem eigenenMobil bereiste der Autor zu allen Jahreszeiten Europa, vom Mittelmeer bis zum Polarkreis, und von Irland bis zum Baltikum. Mit gemieteten Motorhomes und Pick-up-Campern entdeckte er großeTeile der USA: von den Wüsten und Canyons des Südwestens über die Wälder und Küsten Neuenglands bis in die polare Region Alaskas.

Inhalt

mplette Handbuch fur Wohnmobilisten und alle, die es werden wollen. Es informiert ausfuhrlich und ubersichtlich uber alle Fragen rund ums Wohnmobil: von der Anschaffung und Ausstattung uber die Fahrzeugtechnik und Erweiterungsmoglichkeiten bis zu den praktischen Reisefragen unterwegs. Der in der Szene bestens bekannte Wohnmobil-Autor Rainer Hoh erlautert auch komplizierte technische Fragen allgemeinverstandlich, hilft bei Kaufentscheidungen und verrat viele Tipps und Kniffe aus seiner langjahrigen Reisepraxis. Aus dem Inhalt:- Anschaffung: Kaufen oder mieten? Neu oder gebraucht?- Das Fahrzeug: Wohnmobilmodelle vom Integrierten bis zum Pick-up-Camper, gngige Grundrisse mit ihren Vor- und Nachteilen, Motor und Antrieb, Fahrwerk und Federung, Gewicht und Nutzlast, Bereifung, Fahrverhalten ... - Die Wohnung: Wohnkabine und Isolierung, Fenster und Tren, Kche und Nasszelle, Betten Installationen: elektrische Anlage, Batterie, Ladegert, Wechselrichter, Gasanlage, Wasserinstallationen - inkl. Tipps zu Fehlersuche und Problemlsungen- Gerte und Zubehr: Khlgerte, Klimaanlagen, Heizung, Lftung und Warmwasser- Elektrosystem: Energieerzeuger (Solaranlage, Generator oder Brennstoffzelle)- Elektronik und Unterhaltung: Satellitenanlagen, Multimedia und Internet, Rckfahrsysteme, Navigationsgerte- Reisevorbereitung: Planung, Einrichten, Fllen und Beladen, ntzliches Zubehr- Unterwegs: Fahrtipps, Benutzung von Fhren, bernachten, Camping- und Stellplatzwahl, Ver- und Entsorgung, Sicherheit, Wintercamping, Fahrzeugpflege

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.