0

Reise Know-How Südmarokko mit Marrakesch, Agadir und Essaouira

eBook - Reiseführer

Erschienen am 30.03.2020, 8. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831741656
Sprache: Deutsch
Umfang: 684 S., 44.34 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Marokko ist das Königreich zwischen Sahara und Meer. Reisende finden hier Entspannung am?Strand, aber auch zahlreiche?Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten oder orientalische Märkte und Monumente. Die?moderne Atlantik-Metropole Agadir lädt vor allem zum Badeurlaub ein. Marrakesch hingegen verbindet den Traum vom Orient mit modernem?Lifestyle. Die "Windy City" und charmante Fischerstadt Essaouira lockt Musiker und Künstler, Surfer und Individualisten an. Abseits der?Städte wartet eine unvergleichliche landschaftliche Vielfalt, die von Sand- und?Kiesstränden, Wäldern und Seen, Bergen und Schluchten bis hin zu Wüsten und Oasen reicht.Dieser umfassende Reiseführer bietet zahlreiche Informationen für Reisende, die den Süden Marokkos erkunden wollen, egal ob organisiert oder individuell reisend, mit dem?Mietwagen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Er bietet dabei mehr als die übliche Aufzählung von Sehenswürdigkeiten. Erika und Astrid Därr sind anerkannte Marokko-Expertinnen, bereisen das Land seit vielen Jahren und wissen, dass Marokko polarisiert. In ihrem Reiseführer vermitteln sie daher in ausführlichen Exkursen Wissen über das Land, seine Menschen und seine vielfältigen Probleme und bereiten damit optimal auf das vor, was die Reisenden unterwegs erwartet.Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Farblich auf die Kapitel abgestimmte Seitenzahlkästchen erleichtern die Orientierung im Buch. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps der Autorinnen. Ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten zeichnen diesen aktuellen Reiseführer ebenso aus wie eine kleine Sprachhilfe Französisch-Arabisch.

Autorenportrait

Astrid Därr, geb. 1977, kümmert sich seit rund fünfzehn Jahren um die Aktualisierung des vorliegenden Reiseführers. Astrid war von frühester Kindheit an mit ihren Eltern Erika (s.u.) und Klaus Därr im gesamten Sahara-Raum unterwegs. Seit ihrem 18. Lebensjahr bereiste sie alle Kontinente auf eigene Faust (darunter mehr als 30 Länder Afrikas) mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem eigenen Fahrzeug oder auf abenteuerlichen Trekking- und Skitouren. Mit ihrem über 30 Jahre alten Toyota Land Cruiser HJ60 durchquerte sie den Kontinent in mehreren Etappen von München bis Kapstadt. Nach zwölf Jahren ausgedehnter Reisen im südlichen Afrika verschiffte sie den Geländewagen nach Südamerika, wo sie die Weltreise in Etappen fortsetzt. Die Diplom-Geografin befasste sich schon während ihres Studiums intensiv mit dem Maghreb, u.a. mit ihrer Diplomarbeit über Investoren in der Medina von Fès. Astrid Därr schreibt regelmäßig für verschiedene Print- und Onlinemedien über Outdoor- und Reisethemen, außerdem ist sie Autorin diverser Bücher, darunter "Marokko" und "CityTrip Marrakesch" (beide Titel REISE KNOW-HOW Verlag), "Zeit für Marokko" und "Zeit für Safari" (beide Bruckmann Verlag). Als Reisejournalistin und Reiseleiterin ist sie mehr als sechs Monate im Jahr in der ganzen Welt unterwegs. Erika Därr, geb. 1949, ist seit 1971 auf allen Kontinenten unterwegs. Das erste Land außerhalb Europas, das sie besuchte, war Marokko. Auf vielen mehr wöchigen Reisen, allein oder mit Familie, lernte sie Land und Leute kennen und lieben. Nach mehreren Sahara-Durchquerungen gründete sie1976 mit ihrem Mann Klaus den mittlerweile verkauften Reiseausrüstungsladen "Därr Expeditionsservice". Sie schrieb 1981 die erste Auflage des Globetrotterführers "Marokko vom Rif zum Anti-Atlas" und veröffentlichte das Buch im Eigenverlag. 1984 war sie Mitbegründerin der Verlagsgruppe REISE KNOW-HOW, arbeitete bis 2002 als Verlegerin und danach weiter als Autorin mehrerer Reiseführer in der Verlagsgruppe. Bis 2008 reiste sie zusammen mit ihrem Mann mehr als fünf Jahre mit einem Allrad-Wohnmobil durch alle Kontinente. Erika Därr aktualisierte für diese Auflage verschiedene Routen, einige Angaben im Kapitel "Land und Leute" und ergänzte Infos zu Hotels, Campingplätzen und Restaurants. Mit dieser Auflage übergibt sie den Reiseführer komplett an ihre Tochter Astrid, unternimmt aber weiterhin Reisen durch Marokko.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.