0
Politische Dimensionen der deutschbaltischen literarischen Kultur - Cover

Politische Dimensionen der deutschbaltischen literarischen Kultur

Schriften der Baltischen Historischen Kommission 22

Erschienen am 01.10.2018
49,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643141811
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 21.1 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die literarische Kultur des 17. bis 19. Jahrhunderts war auf dem Gebiet der heutigen Republiken Estland und Lettland durch Auseinandersetzungen um Konfession, Stand und Nation geprägt und artikulierte sich zunächst weitgehend auf Deutsch, dann auch auf Estnisch und Lettisch. Einen Höhepunkt erlebte sie in den Epochen der Aufklärung und der nationalen Bewegungen, als die allgemeine bürgerliche Teilhabe immer dringender gefordert wurde. Nicht nur die Publizistik sowie die juristische und religiöse Gebrauchsliteratur, sondern auch die Dichtung hatten in der multikulturellen Gesellschaft des Baltikums eine politische Dimension.

Autorenportrait

Dr. Liina Lukas ist Dozentin an der Universität Tartu/Estland. Dr. Michael Schwidtal ist Dozent an der Universität Frankfurt am Main. Dr. Jaan Undusk ist Direktor des Under-und-Tuglas-Literaturzentrums der Estnischen Akademie der Wissenschaften in Tallinn.

Weitere Artikel vom Autor "Liina Lukas/Michael Schwidtal/Jaan Undusk"

Alle Artikel anzeigen