0

Die Ich-Suche der Marie-Luise Kaschnitz: untersucht an drei Gedichten aus 'Dein Schweigen meine Stimme'

eBook

Erschienen am 24.06.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640943333
Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.13 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Lyrik der 60er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ewige Autobiographin [] werde ich, wenn überhaupt, in die Geschichte eingehn. erklärt Marie Luise Kaschnitz in einem nachgelassenen Text durchaus nicht unbegründet, besteht doch ein beachtlicher Teil ihrer Werke aus autobio-grafischer Prosa. Aber auch ihre Lyrik, speziell in den späteren Jahren ihrer Schaffenszeit, ist mit eigenen Erfahrungen und Gedanken durchsetzt. In Dein Schweigen meine Stimme verarbeitet sie den Tod ihres Mannes und reflektiert, wie schon in einigen früheren Werken, speziell über ihre Fehler in der Vergangenheit und die [] Probleme von Dichtung und Dichtertum. Sie bezieht dazu auch öffentlich eindeutig Stellung.Was vom Gedicht der Jetztzeit tatsächlich vermittelt werden kann, ist die vielfach gebrochene und stückhafte Innenwelt des heutigen Menschen, eines in der Welt und an die Welt Verlorenen, der die Gefahren seiner Verlorenheit kennt.Eben diese verzweifelte Ich-Suche, die natürlich nicht nur auf ihre eigene Person zutrifft und die sie bis an ihr Lebensende nicht abschließen konnte, wird der Ansatzpunkt dieser Arbeit sein. Anhand einiger Gedichte aus Dein Schweigen meine Stimme soll Kaschnitz innerer Konflikt beleuchtet und unter anderem mit Beispielen aus ihrer autobiografischen Prosa begründet werden.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen