0
17,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783552049437
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 20.9 x 15 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Im letzten Jahr vor der Reifeprüfung sieht sich der begabte und aufgeschlossene Schüler Kurt Gerber dem tyrannischen Professor Kupfer gegenüber. Die schwere Erkrankung seines Vaters und die unglückliche Liebe zu Lisa bedrängen ihn darüber hinaus, er begeht noch vor Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse Selbstmord. Fast achtzig Jahre sind vergangen, seit "Der Schüler Gerber" des damals 21-jährigen Friedrich Torberg erstmals im Paul Zsolnay Verlag erschienen ist, ein Roman, der, wie Jean Améry später schrieb, "einschlug wie eine Bombe" und der bis heute nichts von seiner zwingenden Aktualität verloren hat.

Autorenportrait

Friedrich Torberg, geboren 1908 in Wien, war Kritiker, Erzähler, Übersetzer und Essayist in Wien und Prag. Er emigrierte 1940 in die USA, wo er als Drehbuchautor in New York und Hollywood lebte. 1945 kehrte er nach Wien zurück, war Mitbegründer und bis 1965 Herausgeber der Monatsschrift Forum; vor allem durch den Erfolg seines Romans Der Schüler Gerber bekannt. 1930 erstmals im Zsolnay Verlag unter dem Titel Der Schüler Gerber hat absolviert erschienen. Anlässlich seines 20. Todestages ist Der Schüler Gerber 1999 in einer gebundenen Sonderausgabe bei Zsolnay erschienen.