0

Haus und Familie im antiken Griechenland

Enzyklopädie der griechisch-romischen Antike 1, Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike 1

Erschienen am 17.09.2007, 1. Auflage 2007
24,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486583762
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 191 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 22.5 x 14.2 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Haus und Familie bilden die wichtigste Grundeinheit der Gesellschaft. Winfried Schmitz gibt einen spannenden Überblick über die Strukturen und die wirtschaftlichen Grundlagen der Familie im antiken Griechenland, beginnend mit den homerischen Epen und der archaischen Zeit, über das klassische Athen und Sparta bis hin zu Haus und Familie in hellenistischer Zeit. Er beschreibt Kindheit und Erziehung, Heiratsalter und Heiratsstrategien, die Stellung der Frau in der Ehe, die Vererbung von Besitz, die Stellung der alten Eltern und der Sklaven im Haus sowie die Einbindung der Häuser in die Gesellschaft und in die politischen Strukturen. Im zweiten Teil werden Forschungstendenzen und -kontroversen aufgezeigt. Den dritten Teil bildet eine umfangreiche systematisch gegliederte Bibliographie.

Autorenportrait

Winfried Schmitz, geboren 1958, ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Bonn.

Schlagzeile

Das komprimierte Wissen über die Keimzelle der griechischen Gesellschaft in einem Band

Weitere Artikel aus der Reihe "Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike"

Alle Artikel anzeigen