0
9,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423135900
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 19.2 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Eine Geschichte der unerwarteten Schönheiten Eine Hymne an die Macht der Phantasie Afghanistan im Jahr 1000. Mahmud von Ghazni, illegitimer Sohn eines kleinen Dorffürsten, zieht mit einer Handvoll Männer über den Khyber-Pass, um ein großes Reich zu zerstören und neu zu errichten. Die wahre Geschichte des ersten der Mogulkaiser, aber auch eine Geschichte der Wunder.

Autorenportrait

Ernst Augustin wurde 1927 in Hirschberg/Riesengebirge geboren. Er war als Neurologe und Psychiater tätig und arbeitete mehrere Jahre in Afghanistan, später als psychiatrischer Gutachter in München. Ernst Augustin war Mitglied der Gruppe 47, der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Für sein literarisches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Lübecker Preis 'Von Autoren für Autoren' (2013), dem Mörike-Preis (2009), dem Ernst-Hoferichter-Preis (2008), dem Literaturpreis der Landeshauptstadt München (1999), dem Tukan-Preis (1996), dem Kleist-Preis (1989) und dem Hermann-Hesse-Preis (1962). Sein Roman >Robinsons blaues Haus< stand 2012 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Ernst Augustin, der vielfach als Geheimtipp gilt, gehört zu den großen deutschsprachigen Schriftstellern der Gegenwart. Er war ein virtuoser Erzähler, der einst von sich sagte: 'Meine Fantasie ist zu allem fähig.' Am 3. November 2019 starb Ernst Augustin im Alter von 92 Jahren.  

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel vom Autor "Augustin, Ernst"

Alle Artikel anzeigen