0
19,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407772138
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 25 s/w Illustr., 25 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.1 x 27.3 x 19 cm
Lesealter: 6-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Es war einmal. in den 1970er Jahren. Da saß ein Illustrator in seinem Stübchen und grübelte über die Bilderwelt der Märchen von Hans Christian Andersen. Er erschuf Illustrationen in pastelltönen, mit Tusche, in schwarz-weiß, mal filigran-detailliert, mal romantisch, mal mit frechen Anspielungen auf seine Zeit, doppelbödig und charmant. Dieser Schatz lag lange verborgen - doch zum 100. Geburtstag des Altmeisters Werner Klemke wird dieser nun gehoben. Lesen Sie Das Feuerzeug, Des Kaisers neue Kleider, Der Schweinehirt, Der Schatten uvm. noch einmal auf Klemkisch!

Autorenportrait

Hans Christian Andersen (1805-1875) ist Dänemarks bekanntester Dichter und Autor. Er ist vor berühmt für seine Märchen, die oft für Film und Theater adaptiert wurden. Darunter Klassiker wie 'Die Prinzessin auf der Erbse' und 'Die kleine Meerjungfrau'. Werner Klemke Werner, geboren am 12. März 1917 arbeitete als Graphiker und Dozent für Illustration. Er war einer der produktivsten Büchermacher der DDR, erhielt mehrmals den Nationalpreis und zahlreiche weitere nationale und internationale Anerkennungen. Werner Klemke starb am 24. August 1994 in Berlin-Weißensee.

Schlagzeile

Ein spektakulärer Fund: Bisher unveröffentlichte Illustrationen von Andersens Märchen geschaffen von Werner Klemke