0

Vom Film zur Literatur

Moderne Klassiker der Literaturverfilmung im Medienvergleich, Reclams Universal-Bibliothek 17686

Erschienen am 07.10.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
6,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150176863
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 19 s/w Fotos
Format (T/L/B): 0.4 x 14.7 x 9.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Literaturverfilmungen machen Bücher lebendig. Filme im Unterricht sind daher gut geeignet, um Schülerinnen und Schülern Werke der Literatur näher zu bringen - sie können aber auch als eigenständige Kunstwerke betrachtet werden. Dafür plädiert Klaus Maiwald: für systematische Filmbildung und Filmdidaktik an Schulen. Wie Filmanalyse und Filminterpretation im Unterricht aussehen kann, zeigt er an sieben Literaturverfilmungen moderner (Schul-)Klassiker, darunter "Emil und die Detektive", "Krabat", "Der Vorleser" und "Das Parfum". Der Band eignet sich für eine Vorbereitung des Literaturunterrichts an allen Schultypen und für eine vertiefende Einarbeitung in das spannende Gebiet der Literaturverfilmung.

Autorenportrait

Klaus Maiwald, geboren 1960, ist Professor für die Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur an der Universität Augsburg.

Leseprobe

Leseprobe
Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen