0

Best of Sapiens

eBook - Zehn Errungenschaften einer gescheiterten Spezies

Erschienen am 09.03.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783104915388
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 1.44 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Eine kurze Geschichte der Menschheit von Satiriker und Journalist Tim Wolff mal ganz anders: ironisch, sarkastisch, polemisch.Jan Böhmermann meint: »Hoffentlich wird dieses Buch in vierzig Millionen Jahren von Archäologinnen einer uns nachfolgenden Spezies zwischen Sedimentschichten ausgegraben und zur Rekonstruktion der menschlichen Zivilisation verwendet!« Mit der offensichtlich unaufhaltsamen Klimakatastrophe schafft sich die menschliche Zivilisation ab. Ein guter Zeitpunkt, kurz vor Schluss zurückzublicken auf ein paar tausend Jahre Zivilisation und was trotz allem gar nicht so übel war! Aus der Satellitenperspektive blickt Tim Wolff in »Best of Sapiens« auf die zehn besten Errungenschaften des Homo sapiens während seiner Regentschaft über den Planeten.Dabei wird es ebenso um die Errungenschaften der Demokratie gehen wie um Automobile, Smartphones, Badewannen und die Überlegenheit des Sauerkrauts. Eine Geschichte der Menschheit von der Urzeit bis heute voller ironischer, sarkastischer und polemischer Wendungen, die aber stets das Richtige im Falschen sucht.»Tim Wolff? Erst wird er unterschätzt, dann überschätzt dann gar nicht mehr geschätzt.« Bernd Eilert»Tim Wolff verdirbt einem die schlechte Laune.« Jean Peters»Tim Wolff ist lustig und dabei intelligent (meistens). Es tut mir leid, dass er Deutscher sein muss.« Hanna Herbst»Viele Kolumnist*innen sind alte weiße Männer, Tim Wolff auch, aber wenigstens kann er schreiben und zwar so, dass selbst ich Bock habe sein Buch zu lesen.« Jasmina Kuhnke »Er nervt ganz schön, aber aus den richtigen Gründen und die richtigen Leute, einen selbst eingeschlossen.« Paula Irmschler

Autorenportrait

Tim Wolff, geboren 1978, ist Satiriker und Journalist. Von 2013 bis 2018 war er Chefredakteur der Satirezeitschrift »Titanic« und veröffentlichte Texte unter anderem im »Mannheimer Morgen«, der »taz«, für »Neues Deutschland« und »Konkret«. Heute ist er Autor für das ZDF Magazin Royal von Jan Böhmermann. Er lebt in Frankfurt am Main.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.