0

Der Cicerone

Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens

Erschienen am 01.12.2023, 1. Auflage 2023
27,40 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9788028344351
Sprache: Deutsch
Umfang: 600 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 22.9 x 15.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Cicerone: Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens ist ein 1855 veröffentlichtes Werk von Jacob Burckhardt, in dem er die italienische Kunstwelt von der Antike bis zur Gegenwart schildert. Jacob Christoph Burckhardt (1818-1897) war ein Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte. Burckhardt widersprach entschieden geschichtsphilosophischen Spekulationen, die Geschichte als zeitliche Entwicklung eines übergeordneten, ewigen Geschichtsprozesses auffassten. Das einzig konstante Phänomen der Geschichte war für ihn die Natur des Menschen. Das Ziel des Daseins und der ganzen Geschichte blieb für Jacob Burckhardt rätselhaft. Aus dem Buch: "Die Baukunst beginnt in Italien viel früher als bei den Tempeln von Pästum, mit welchen wir hier den Anfang machen. Schon die Urvölker, dann das durch Einwanderung entstandene Mischvolk der Etrusker haben Bauten hinterlassen, welche nicht bloß durch Massenhaftigkeit, sondern auch schon durch Anfänge eines höhern Formgefühles ausgezeichnet sind. Allein in ihrem jetzigen Zustande gehören sie doch mehr der Archäologie an; sie liegen meist seitab von den üblichen Straßen und sind auch dem Verfasser dieses Buches größtenteils unzugänglich geblieben."

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

11,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen