0
Die phänomenologische Pädagogik der Pflege - Cover

Die phänomenologische Pädagogik der Pflege

Die Begegnung in der Lernerfahrung

Erschienen am 01.04.2022, 1. Auflage 2022
43,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786204596990
Sprache: Deutsch
Umfang: 52 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Idee dieses Papiers betrifft die Möglichkeiten, Pädagogik auf der Grundlage des kategorialen Rahmens zu denken, den die philosophisch-existentialistische Phänomenologie bietet, wobei die "Fruchtbarkeit" phänomenologischer und existenzieller Kategorien als umfassendes Bildungsprojekt für den Bereich der Pädagogik hervorgehoben wird.Es wird versucht, mit Hilfe des phänomenologischen Ansatzes das Konzept der Pflege, der Erfahrung und der Intentionalität zu analysieren. Das Lesen, das Beobachten, das Erspüren der Komplexität der pädagogischen Arbeit ist eine gut strukturierte Aufgabe, die ihre archaischen Wurzeln in phänomenologischen Bildungsprozessen hat. Es ist die gelebte Erfahrung, der wir unseren Blick zuwenden müssen, als privilegierter Weg, um uns dem Verständnis des menschlichen Wesens und dem Menschen zu öffnen, der über sein Schicksal entscheidet, meditiert, denkt und sich selbst befragt.

Autorenportrait

Erika Tortora wurde 1986 in Neapel geboren. Sie erwarb ihren Master-Abschluss in klinischer und Gesundheitspsychologie an der Gabriele D'Annunzio Universität Chieti. Sie spezialisierte sich auf Psychotherapie mit phänomenologisch-antropoanalytischer Ausrichtung in Neapel. Derzeit arbeitet sie als Psychologin mit Minderjährigen und Familien.