0

Mythen und Realitäten der Lösungsversuche für den Konflikt im Kongo

Eine synoptische Lesart des Scheiterns der Friedensabkommen

Erschienen am 22.11.2021, 1. Auflage 2021
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786204283975
Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Seit fast zwei Jahrzehnten befindet sich die D. R. Der bewaffnete Konflikt in der D.R. Kongo hat sich immer weiter verändert, so dass die Bevölkerung mittlerweile von einem endlosen Krieg spricht. Von den weit zurückliegenden Ursachen, die auf das massive Eindringen der Hutu-Akteure des ruandischen Konflikts von 1994, der als "ruandischer Völkermord" bekannt wurde, in das kongolesische Territorium zurückgehen, über die vielfältigen Rebellionen ("Banyamulenge", ADFL, RCD, MLC, CNPD, M23 usw.) bis hin zur aktuellen Episode der M23, ist der Kongo ein endloser Krieg. ) hat der kongolesische Konflikt Absprachen und Vereinbarungen durchlaufen, die nicht zu einer friedlichen und dauerhaften Sicherheitslage geführt haben.

Autorenportrait

Dominique Kenge Mukinayi (M.A. in International Administration presso ENAP Montreal, M.A. in Conflict Studies presso l'Università di Ottawa) è un esperto in analisi e risoluzione dei conflitti e uno specialista in peacekeeping e peacebuilding. Attualmente è un formatore per l'Ontario Public School Board.