0

Martin Luther und die Reformation in der Kinder- und Jugendliteratur

Beiträge zur literarhistorischen und literarästhetischen Praxis, Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V 49

Erschienen am 15.01.2019, 1. Auflage 2019
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783986495855
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 238 S.
Einband: Paperback

Beschreibung

Im Vorfeld des Reformationsjubiläums 2017 veranstaltete die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach in Zusammenarbeit mit dem Institut für Jugendbuchforschung sowie der Vertretungsprofessur der Frühen Neuzeit der Goethe-Universität ein Fachforum zu "500 Jahre Reformation in der Kinder- und Jugendliteratur". Hierbei galt es Luthers Thesenanschlag in Wittenberg im Jahr 1517, der gemeinhin als Beginn der Reformation angesehen, zugleich jedoch als durchaus umstrittener Erinnerungsort diskutiert wird, ebenso wie die Figur Martin Luther und die Ereignisse der Reformation als Narrative on der Erziehungsliteratur der Frühen Neuzeit bis in kinder- und jugendliterarische Texte der Gegenwart zu betrachten. Der vorliegende Band vereint Beiträge aus Historie Literatur und Didaktik und gibt Einblicke in Autor- und Künstlerwerkstätten. Er eignet sich für Studierende, Lehrende und Interessierte der kinder- und jugendliterarischen Öffentlichkeit.

Weitere Artikel vom Autor "Gabriele von Glasenapp/Claudia Maria Pecher/Martin Anker"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen