0

Die Glyptothek in 3D

Raumbilder - Mit einem Vorwort von Raimund Wünsche

Wünsche, Raimund / Lehr, Johannes
Erschienen am 01.08.2010, 1., Auflage
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783981366402
Sprache: Deutsch
Umfang: 48
Format (T/L/B): 24.0 x 27.0 cm

Beschreibung

In der Fachwelt gilt die Glyptothek als das Ideal einer Skulpturensammlung. Nirgendwo anders kommt die Plastizität der Skulpturen so gut zur Geltung. Das Buch Die Glyptothek in 3D ermöglicht einen eindrucksvoll dreidimensionalen Blick in die Glyptothek und auf ihre Skulpturen. Um das räumliche Seherlebnis zu ermöglichen, bedient sich das Buch der Stereoskopie. Wie beim „echten“ räumlichen Sehen werden dem Betrachter bei der Stereoskopie zwei aus leicht unterschiedlichen Perspektiven aufgenommene Bilder präsentiert. Aus den kleinen Unterschieden zwischen den Bildern leitet das menschliche Gehirn Tiefeninformationen ab, es entsteht das „räumliche Sehen“. Im Gegensatz zu anderen stereoskopischen Verfahren, bei denen eine 3D-Brille oder ein optisches Gerät zum Betrachten benötigt wird, kommt das 3D-Buch von Glyptos mit einem einfachen Spiegel aus. Die Stereo-Bildpaare werden auf gegenüberliegenden Doppelseiten des Buches und spiegelverkehrt zueinander abgedruckt. Der beiliegende Spiegel wird in der Mitte der Doppelseiten so aufgestellt, dass man mit dem linken Auge das linke Bild, mit dem rechten Auge das rechte gespiegelte Bild sieht. Mit etwas Übung und nach einer kurzen Eingewöhnung, weil sich das Gehirn zunächst etwas anstrengen muss, kann man die dreidimensionale Wirkung genießen.