0
Sachbuch Windgesichter - Cover

Sachbuch Windgesichter

Aufbruch der Windenergie in Deutschland

Jan, Oelker / Hinsch, Christian / Horbelt, Andrea / Janzing, Bernward / Jensen, Dirk / Köpke, Ralf /
Erschienen am 25.11.2005, 1., Aufl.
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783980995627
Sprache: Deutsch
Umfang: 400
Format (T/L/B): 29.0 x 25.0 cm

Beschreibung

Windgesichter Aufbruch der Windenergie in Deutschland „Windgesichter“ zeichnet das Porträt einer außergewöhnlichen Branche. In nur drei Jahrzehnten hat sich die Windenergienutzung in Deutschland etabliert. Aus den Visionen ökologisch motivierter Einzelkämpfer ist eine Industrie geworden, die bis heute stark von den Idealen und der Persönlichkeit ihrer Wegbereiter geprägt ist. Wer den Boom der Windenergie verstehen will, muss die Menschen kennen lernen, die hinter diesem Erfolg stehen. Deshalb beschreibt „Windgesichter“ nicht allein die Technik, mit der die Energie des Windes nutzbar wird. In teils sehr persönlichen Porträts und Essays nähert sich das Buch seinen über 100 Protagonisten. Sie alle haben Anteil daran, dass die Windkraft zu einer Energie der Zukunft wurde: Wissenschaftler, Techniker, Unternehmer, Umweltaktivisten und Politiker. Detailliert zeichnet das Buch die Umsetzung einer überzeugenden Idee nach – dreißig Jahre voller Höhepunkte und Rückschläge, voller menschlicher, technischer und politischer Herausforderungen. Der Fotograf Jan Oelker begleitet die Branche und ihre Akteure seit mehr als 13 Jahren. Die Windenergie ist für ihn mehr als „nur“ Stromerzeugung. Als Herausgeber von „Windgesichter“ liefert er einerseits detaillierte Hintergrundinformationen. Andererseits will er bewusst für diese ökologische Form der Energieerzeugung begeistern: Mit großformatigen Fotografien, fundiertem Wissen - und nicht zuletzt mit dem Enthusiasmus der porträtierten „Windgesichte