0
Anleitung zum Arbeitskampf - Cover

Anleitung zum Arbeitskampf

Theorie, Strategie, Praxis

Erschienen am 15.10.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
14,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783964880604
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 21 x 14.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Arbeitskämpfe brauchen das Bild der Solidarität mit vielen Menschen auf der Straße. Um die Auseinandersetzung aber nicht nur zu führen, sondern sie auch zu gewinnen, bedarf es einer Strategie, die die Beschäftigten mobilisiert und die Gegenseite wirtschaftlich und öffentlich unter Druck setzt. Erfolgreiche Arbeitskämpfe kombinieren drei Faktoren: Mächtigkeit, Mobilisierbarkeit und Wirksamkeit. Mit Mächtigkeit sind in diesem Zusammenhang die gewerkschaftliche Mitgliederanzahl und der Organisationsgrad gemeint. Mobilisierbarkeit bezieht sich auf die tatsächliche Beteiligung der Gewerkschaftsmitglieder und der unorganisierten Beschäftigten an druckentwickelnden Aktivitäten. Wirksamkeit fragt danach, ob die Arbeitskampfaktivitäten tatsächlich wirtschaftlichen Schaden anrichten und öffentlichen, medialen Druck auf die Gegenseite ausüben. Welcher der drei Faktoren in der jeweiligen Auseinandersetzung besonders ausgeprägt ist oder weiterentwickelt werden muss, ist im Vorfeld jeweils zu prüfen und mit entsprechenden Maßnahmen anzugehen. Das gilt für tarifliche Kämpfe ebenso wie für Auseinandersetzungen um Arbeitsbedingungen sowie zu Anliegen und Themen der Beschäftigten, die nicht tariflich zu regeln sind.

Weitere Artikel vom Autor "Renneberg, Peter"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Betriebswirtschaft, Unternehmen"

Alle Artikel anzeigen