0

Archäologie Berlins

50 Objekte erzählen 10000 Jahre Geschichte

Erschienen am 25.09.2015
24,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944594378
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 28.7 x 21.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In Zusammenarbeit mit dem Museum für Vor- und Frühgeschichte bringt der Elsengold Verlag eine einzigartige Zusammenstellung von Fundstücken zur Geschichte Berlins heraus. Der Bogen der Stücke, die alle aus den Beständen des Museums stammen, spannt sich von der Steinzeit bis zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. Berühmte Funde wie der Elch vom Hansaplatz, der vor etwa 11 000 Jahren am Spreeufer verendete, bis hin zu Relikten des 20. Jahrhunderts werden von der Archäologin Claudia Maria Melisch und dem Museumsdirektor und Berliner Landesarchäologen Matthias Wemhoff beschrieben. Tauchen Sie ein in eine Stadtgeschichte der besonderen Art!

Autorenportrait

Die Archäologin beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Archäologie Berlins. Sie leitet unter anderem die Ausgrabungen am Petriplatz in Berlin-Mitte.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen