0

Sinn und Form 1/2022

Beiträge zur Literatur

Cole, Isabel Fargo / Fühmann, Franz / Schulze, Ingo / Braun, Volker / Kleinschmidt, Sebastian / Benr
Erschienen am 03.01.2022
11,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783943297638
Sprache: Deutsch
Umfang: 140
Format (T/L/B): 23.0 x 16.0 cm

Beschreibung

Sinn und Form 1/2022 ISABEL FARGO COLE / Worte, Wörter, Wandlungen. Widerspruchseinheiten aus Franz Fühmanns Zettelkästen S. 5 FRANZ FÜHMANN / Das Ungefähre gilt nicht mehr. Frühe Gedichte (1953 / 54) S. 15 INGO SCHULZE / »Ich möchte Ihnen Hoffnung machen« Franz Fühmann oder Der Mythos als Ort der Verständigung S. 20 VOLKER BRAUN / Luf-Passion S. 32 SEBASTIAN KLEINSCHMIDT / Menschenferne und Gottesnähe. Spiritualität in apokalyptischer Zeit S. 44 RUTH JOHANNA BENRATH / Psalm. Aus der Tieffen. Gedichte S. 57 JULIEN GRACQ / Novalis und Heinrich von Ofterdingen S. 61 CHRISTINE WOLTER / Dante, ein paar Anmerkungen. Gedicht S. 75 LÁSZLÓ F. FÖLDÉNYI / Die Wahrheit erlügen. Über die Schwierigkeiten biographischen Schreibens S. 79 EUGÈNE IONESCO / Elegien für kleine Wesen. Gedichte. Mit einer Vorbemerkung von Alexandru Bulucz S. 90 CHRISTOPH MECKEL / Was ein Gedicht kostet. Mit einer Vorbemerkung von Marie-Luise Bott S. 99 JÜRGEN BECKER / Die Rückkehr der Gewohnheiten. Journalgedichte S. 109 WALLE SAYER / Das Zusammenfalten der Zeit S. 114 CHRISTOPH PARET / Wettbewerb mit Toten. Über eine eigentümliche Rezeptionstheorie Boris Groys’ S. 124 ALBERTINE TRUTMANN / Sanskrit-Lyrik auf deutsch? Von der Schwierigkeit, Murāris Gedichte zu übersetzen S. 128 MARCEL BEYER / »Und wie geht der Gesang«. Laudatio auf Anja Kampmann S. 132 GÜNTER THIMM / Nicht immer Kiefer am Waldrand S. 137 ANMERKUNGEN S. 142 www.sinn-und-form.de