0

Georg Elser

eBook - Der einsame Attentäter - Der Mann, der Hitler töten wollte

Erschienen am 31.10.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939816898
Sprache: Deutsch
Umfang: 246 S., 2.14 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Am 8. November 1939 um 21.20 Uhr explodiert eine Bombe im Münchener Bürgerbräukeller und reißt sieben Menschen in den Tod. Doch der, dem der Anschlag gilt, ist bereits früher als geplant aufgebrochen: Adolf Hitler. Noch am selben Abend wird der Schreinergeselle Georg Elser an der Schweizer Grenze festgenommen. Er hat die Bombe gebaut. Eine jahrelange Odyssee als »besonderer Schutzhäftling« durch Gefängnisse und Konzentrationslager beginnt - sie endet mit seiner Ermordung in Dachau, 20 Tage vor dem Einmarsch der Amerikaner. Doch wer war der Mann, der Hitler töten wollte? Auf der Basis von umfangreichen Recherchen sowie von Gesprächen mit Zeitzeugen rekonstruiert Helmut Ortner die Lebensgeschichte des Attentäters. Georg Elser war kein Held. Er war ein einfacher, mutiger Mann.

Autorenportrait

Helmut Ortner hat bislang mehr als zwanzig Bücher - überwiegend politische Sachbücher - veröffentlicht, u.a. »Der Hinrichter - Roland Freisler, Mörder im Dienste Hitlers«, »Fremde Feinde - Der Justizfall Sacco& Vanzetti« sowie »Ohne Gnade - Eine Geschichte der Todesstrafe« (2020). Zuletzt erschien sein vielbeachteter Essay-Band »Widerstreit Über Macht, Wahn und Widerstand« (2021). Seine Bücher wurden bislang in 14 Sprachen übersetzt. Helmut Ortner ist Mitglied bei Amnesty International und im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung.

Inhalt

Die Verhaftung 9 Das Attentat 19 Die Verhöre 37 Ein Volk, ein Reich, ein Führer 47 Das Geständnis 59 Geheime Gestapo-Sache 73 Königsbronner Jahre 85 Aufbruch in die Fremde 97 Rückkehr in ein »deutsches Dorf« 111 Der Entschluß - der Plan 135 Die Nächte im Saal 163 »Verschärfte Vernehmung« 191 Der Tod des Schutzhäftlings E. 207 Georg Elser - Ein Mann ohne Ideologie 221 Zeittafel 229 Quellen- und Literaturverzeichnis 233 Nachwort zur Neuausgabe 240

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.