0

Lesekompetenz fördern von Anfang an

Didaktische und methodische Anregungen zur Leseförderung

Erschienen am 15.07.2005, 1. Auflage 2005
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783896769831
Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 23 x 15.4 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Was sich hinter dem Begriff Lesekompetenz verbirgt und wie Lesekompetenz von Anfang an gefördert werden kann, erläutern die einzelnen Beiträge dieses Bandes in verständlicher Form. Dabei gilt das Interesse der Autorinnen und Autoren vor allem Kindern bis zum zwölften Lebensjahr, denn bis zu diesem Alter erwerben Kinder entscheidende Grundlagen zum Lesen. Wichtige theoretische Ansätze aus der Leseforschung werden ebenso wie viele neuere empirische Untersuchungen vorgestellt. Konkrete didaktische und methodische Anregungen, die die Leseförderung sinnvoll unterstützen, werden von allen Autorinnen und Autoren aufgezeigt. Es werden u.a. praktische Beispiele zu Diagnoseverfahren zur phonologischen Bewusstheit erläutert, Auswahl- und Diagnoseverfahren für Sachbücher vorgestellt, Übungen zum Textverstehen aufgezeigt, Leseförderungsprogramme, die Schulen in lesende Schulen verwandeln, präsentiert und alternative Möglichkeiten zu Feststellung der Lesekompetenz diskutiert. Dieser Band gibt nicht nur Studierenden und Lehrenden des Faches Deutsch konkret Hinweise zur Leseförderung. Die Förderung von Lesekompetenz stellt eine fächerübergreifende Aufgabe dar. Unterrichtende aus allen Fächern können dazu beitragen, Kinder zu kompetenten Leserinnen und Lesern zu befördern.