0

'Europa ist nicht die Welt'

(Post)Kolonialismus in Literatur und Geschichte der westdeutschen Nachkriegszeit

Erschienen am 18.09.2008
40,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895286964
Sprache: Deutsch
Umfang: 308 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 20.5 x 14.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Studie untersucht Diskurse zum Kolonialismus und seiner Kritik in Literatur und Geschichte der beiden Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und löst damit ein doppeltes Desiderat ein: Dem literaturwissenschaftlichen Forschungsstand zufolge haben deutschsprachige Schriftsteller erst im Zuge der Politisierung der 1960er Jahre die Problematik des Kolonialismus entdeckt; die Geschichtswissenschaften gehen davon aus, daß das kollektive Gedächtnis der Nachkriegsdeutschen von >Prozessen des Vergessens< befallen ist, die als '(post)koloniale Amnesie' bezeichnet werden. Dagegen wird gezeigt, daß in der Nachkriegszeit sogar schon Fragen diskutiert wurden, die in jüngster Zeit im Kontext postkolonialer Ansätze aufgeworfen worden sind - Fragen nach einem möglichen Mittelweg zwischen Universalismus und Kulturrelativismus, nach Eurozentrismus, >Othering<, Differenz, >Whiteness< usw. Diese Neuperspektivierung der westdeutschen Nachkriegszeit wird auch zum Anlaß für eine kritische Sichtung zentraler Prämissen der anglophonen postkolonialen Theorieansätze und versteht sich als Beitrag zu der aktuellen Debatte um Möglichkeiten einer über die thematisch-ideologiekritische Ebene hinausgehenden, spezifisch literaturwissenschaftlichen Teilhabe an den postkolonialen Studien.

Autorenportrait

Monika Albrecht unterrichtet nach Dozenturen in den USA, Süd-Korea, Irland und England seit Herbst 2008 an der University of Limerick (Irland). Sie hat zahlreiche Aufsätze zur Literatur und Kultur des 20. Jahrhunderts veröffentlicht und ist Mitherausgeberin von kritischen Editionen des Werks von Ingeborg Bachmann. Zur Zeit arbeitet sie an einem neuen Projekt mit dem Arbeitstitel Postkolonialismus und Multikulturalismus.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen