0

Filmische Atmosphären

Zürcher Filmstudien 30

Erschienen am 13.12.2011
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783894728304
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S., zahlr. teils farbige Abbildungen
Format (T/L/B): 1.7 x 22.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Was meinen wir, wenn wir von der Atmosphäre in Film und Kino sprechen? In erster Linie verschiedene Empfindungsräume, an die sich subtile Wahrnehmungen und Stimmungen binden: Seien es mit filmischen Mitteln gestaltete Momente und Orte auf der Leinwand; seien es einnehmende Situationen und Dispositive - vom Daumenkino bis zum Openair-Festival -, in denen wir Filme schauen und uns von ihnen berühren lassen. Erstmals in der deutschsprachigen Filmwissenschaft nähern sich Autorinnen und Autoren eines Bandes den unterschiedlichsten Facetten dieses Themas. Sie fragen nach ästhetischen, materiellen, technologischen und sozialen Aspekten filmischer Atmosphären ebenso wie nach historischen Wahrnehmungsräumen: Wann ist ein Film atmosphärisch dicht? Oder welche atmosphärischen Effekte erzeugen Filme von Tom Tykwer, Gus Van Sant oder Jean-Pierre Melville, von Kurt Kren oder Hans Richter, von Friedrich Wilhelm Murnau oder Urban Gad? Welche Aura entwickeln Stummfilme heute? Wie fühlte man sich im Duftkino? Und kann ein Film auf dem iPhone ein atmosphärisches Erlebnis bieten?