0

Hefte für ostasiatische Literatur 39

November 2005

Baus, Wolf / Klöpsch, Volker / Putz, Otto / Wuthenow, Asa-Bettina / Hoffmann, Hans P. / Kühner, Hans
Erschienen am 13.04.2006, 1., Aufl.
16,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783891295441
Sprache: Deutsch
Umfang: 153
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Eva Müller: 'Glücklich der Mensch, der Träume hat'. Nachruf auf Ba Jin ÜBERSETZUNGEN Zhao Bei: Zehn Lachgrimassen. Keine Regieanweisung für Schauspieler (Aus dem Chinesischen von Walter Eckleben) Hebengge: Bibi und Birnblüte. Zwei Erzählungen aus der Sammlung Nachschriften von Nachtgesprächen (Aus dem Chinesischen von Rainer Schwarz) Kita Morio: In Nacht und Nebel (IV) (Aus dem Japanischen von Otto Putz) Zheng Qingwen: Das dreibeinige Pferd (Aus dem Chinesischen von Wolf Baus) REZENSIONEN Jürgen Stalph: Yasunari Kawabata: Schneeland. Aus dem Japanischen von Tobias Cheung Marion Eggert: Pansori. Die gesungenen Romane Koreas. Bd. 1: Gesänge von Liebe, Treue und listigen Tieren. Aus dem Koreanischen von Chung Kyo-chul und Matthias R. Entreß Dominik Wallner: Peter Pantzer: Japanischer Theaterhimmel über Europas Bühnen: Kawakami Otojiro, Sadayakko und ihre Truppe auf Tournee durch Mittel- und Osteuropa 1901/1902 Martin Gimm: Monika Motsch: Die chinesische Erzählung. Vom Altertum bis zur Neuzeit Volker Klöpsch: Liu Zongyuan: Am Törichten Bach. Prosa und Gedichte. Aus dem Chinesischen von Rafael Keller unter Mitarbeit von Jürgen Theobaldy Nachrichten zur Literatur aus China – Nachrichten zur Literatur aus Korea – Nachrichten zur Literatur aus Japan – Neue deutschsprachige Veröffentlichungen zur koreanischen Literatur – Neue deutschsprachige Veröffentlichungen zur japanischen Literatur – Manuskriptrichtlinien