0

Personalfachkauffrau / Personalfachkaufmann

eBook - Lehrbuch für die Weiterbildung

Schmidt, Frank/Küper, Wolfram/Eichler, Claudia u a
Erschienen am 26.05.2021, 14. Auflage 2021
52,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783882646986
Sprache: Deutsch
Umfang: 720 S., 23.11 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Das Lehrwerk für Ihre Karriere im Personalmanagement die richtige Vorbereitung für große Aufgaben in Prüfung und Praxis! Mit allen Handlungsfeldern und Themen gemäß Prüfungsverordnung und Rahmenstoffplan Ideal zur Vorbereitung auf die IHK-Weiterbildungsprüfung und für die Berufspraxis Mit Situationsaufgaben und Lösungsvorschlägen für jedes Prüfungsgebiet sowie einem speziellen Prüfungsteil Das Personalwesen, auch als Personalwirtschaft, Personalmanagement oder Human Resource Management bezeichnet, nimmt in der Unternehmensorganisation eine Schlüsselstellung ein. Dem heutigen Verständnis entsprechend erfüllt es neben verwaltenden und planerischen Aufgaben die Funktion einer Personaldienstleistung und steht sowohl der Unternehmensführung als auch den Mitarbeitern und der Personalvertretung beratend, gestaltend und vermittelnd zur Seite. Wer im Personalwesen tätig ist, benötigt ein hohes Maß an betriebswirtschaftlichem, juristischem und personalwirtschaftlichem Wissen, aber auch Einfühlsamkeit, Verständnis und Verhandlungsgeschick Kenntnisse und Fähigkeiten, die in der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer nachzuweisen sind, um die Berufsbezeichnung "Geprüfter Personalfachkaufmann/Geprüfte Personalfachkauffrau" zu erwerben. Das seit fast zwei Jahrzehnten bewährte und anerkannte Standardwerk "Personalfachkauffrau/Personalfachkaufmann" befasst sich ausführlich und umfassend mit allen Themen, die nach dem DIHK-Rahmenplan und der bundeseinheitlichen Prüfungsverordnung als Prüfungsstoff in Frage kommen. Die Gliederung des Buches hält sich punktgenau an diese Vorgaben. Das Werk wird von einem Team anerkannter, engagierter und erfahrener Fachfrauen und Fachmänner betreut. Die 14. Auflage wurde erneut gründlich überarbeitet, erweitert und aktualisiert. Die Darstellung der Gesetzgebung und des Sozialversicherungsrechts entsprechen dem Stand von Anfang 2021. Der Prüfungsteil umfasst nützliche Hinweise zur Vorbereitung und zum Ablauf der Prüfung sowie ein vollständiges, der Praxis entnommenes Beispiel einer Präsentation im Rahmen der mündlichen Prüfung und eine vollständige Liste der Prüfungsthemen aller schriftlichen Prüfungen der letzten Jahre. Die Autoren haben sich von dem Ziel leiten lassen, nicht allein "nacktes" Prüfungswissen zu vermitteln, sondern auch die zum Verständnis notwendigen Hintergrundkenntnisse sowie Grundlagen und nützliche Erfahrungen für die praktische Tätigkeit im Unternehmen darzustellen.

Autorenportrait

Dr. Jan Glockauer ist Hauptgeschäftsführer der IHK Trier und war zuvor Geschäftsführer im Bereich Aus- und Weiterbildung der IHK Hochrhein-Bodensee in Konstanz. Erste Berufserfahrungen sammelte er als Schifffahrtskaufmann und nach seinem Jurastudium in einer Berliner Rechtsanwaltskanzlei. Nebenberuflich engagiert er sich seit vielen Jahren als Dozent in der Erwachsenenbildung in den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.