0

Der Erste Weltkrieg und die Kunst

Von der Propaganda zum Widerstand

Erschienen am 20.02.2014, 2. Auflage 2014
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783875362664
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 244 meist farb. Abb.
Format (T/L/B): 2 x 28.5 x 21.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Katalog ist aus Anlass der Ausstellung "Der Erste Weltkrieg und die Kunst" im Landesmuseum Oldenburg (3. April bis 15. Juni 2008) erschienen. 1918 endete nach vier blutigen Jahren ein fahrlässig aus dem Machtgerangel der europäischen Großmächte entfachter Weltkrieg. Der Erste Weltkrieg zog einen Schlussstrich unter eine Epoche geordneten bürgerlichen Wohlergehens, hinter deren Fasade Militarismus und Selbstherrlichkeit machtvoll gediehen. Er riss zudem alle Stränge auseinander, die das kulturelle Bild der Kaiserzeit so facettenreich machten. Ab August 1914 war nichts mehr ohne Beziehung zum Krieg denkbar. Viele Künstler begrüssten zunächst den Konflikt als reinigende Kraft. Die Publikation sucht erstmals die verschiedenen und widersprüchlichen Perspektiven der bildenden Kunst auf den Ersten Weltkrieg zusammenzuführen.