0

Falsche Versprechen

Wachstum im digitalen Kapitalismus, kleine reihe

Erschienen am 12.09.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868543056
Sprache: Deutsch
Umfang: 133 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 18 x 11.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Über das Wachstumsversprechen und die Tücken des digitalen Kapitalismus Die Digitalisierung von Arbeit und Wirtschaft ist derzeit in aller Munde. Die einen verbinden mit der disruptiven Kraft digitaler Innovationen die Hoffnung auf eine neue Quelle unbegrenzten Wachstums. Andere fürchten massive Beschäftigungsverluste und eine radikale Zunahme sozialer Ungleichheit. Google, Apple, Amazon und Co. propagieren weltweit ein spezifisches Wirtschaftsmodell. Philipp Staab beschreibt dessen historische Genese, beleuchtet die Ideologie des digitalen Kapitalismus und kontrastiert diese mit den ökonomischen Imperativen in der digitalen Ökonomie.

Autorenportrait

Philipp Staab, Prof. Dr. rer. pol., Soziologe, Inhaber der Professur »Soziologie der Zukunft der Arbeit« am Einstein Center Digital Future, ECDF, und der Humboldt-Universität zu Berlin.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Staab, Philipp (Prof. Dr.)"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen