0

Mühlhäuser Denkmäler, Gedenksteine, und -tafeln

Bücher des Mühlhäuser Autoren Dieter Fechner im Verlag Rockstuhl 6

Erschienen am 25.07.2014
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867770118
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 61 s/w Fotos, 48 Farbfotos, 109 Illustr.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

160 Seiten mit 109 Abbildungen, darunter 61 schwarz-weiß Fotos, 48 Farbfotos und 16 Zeichnungen. Band 6 der Dieter Fechner Reihe im Verlag Rockstuhl. Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen Heutige Denkmäler, Gedenktafeln und -steine Tafeln an Kirchen und öffentlichen Gebäuden Erinnerungstafeln an Privathäusern Grabmale auf Friedhöfen, Gedenksteine an Straßen Gedenksteine und -tafeln im Mühlhäuser Stadtwald Gedenksteine und -tafeln in Parks, Grünanlagen und an der Stadtmauer Informationstafeln, Wegweiser, Hinweisschilder Frühere Denkmäler, Gedenktafeln und -steine Gedenktafeln an öffentlichen Gebäuden Tafel an Privathäusern Einstige Denkmäler in Parks und Grünanlagen Anhang: Personenregister - eine Auswahl Ackermann, Ernst (1847 - 1937; Vorsitzender des Waldvereins 1882 e. V., 74), Ausfled, Karl (1845 - 1936; Vorsitzender des Waldvereine, 76-78, 83), Bach, Johann Sebastian (1685 - 1750; Organist, Komponist; 10, 28, 29), Beimler, Hans (1895 - 1936; Spanienkämpfer; 136), Bismarck, Otto von (1815 - 1898; Reichskanzler; 80 - 83), Bockel, Dietmar (geb. 1930; Häftling im Straflager Wokurta; 52), Börner, Nadine (1984 - 2002; Berufsschülerin; 116), Brinkmann, Ernst ((1887 - 1968; Stadtarchivar; 43, 44, 142 - 143), Castendyck, Wilhelm (Oberförster; 75), Danner, Friedrich (1792 - 1820; Buchhändler und Verleger; 94), Demnig, Gunter (Bildhauer; 127), Drenckhahn, Otto (1837 - 1918; Direktor des Gymnasiums; 80, 114), Eilmar, Georg Christian (1665 - 1715; Pfarrer; 28), Fleischhauer, Gregorius (1556 - 1621; Bürgermeister; 20, 33, 39), Friedrich Wilhelm III. (1770 - 1840; König von Preußen; 140), Fritschler, Hermann (1889 - 1965; Waldarbeiter aus Eigenrieden; 74), Frohne, Adolf (1839 - 1908; Fabrikant; 53), Geyer, Karl Otto (1843 - 1914; Berliner Bildhauer; 149), Gier, Carl Theodor (1796 - 1856; Bürgermeister; 12 -14, 112, 142), Goethe, Johann Wolfgang (1749 - 1832; Nationaldichter; 133 - 134), Graßhoff, Benjamin Christoph (1702 - 1778; Bürgermeister; 53), Grob, Herbert (geb. 1928; Häftling im sowjetischen Speziallager; 34), Großklaus, Oskar (1891 - 1964; Tierarzt; 47, 48); Günzel, Karl Theodor (1829 - 1893; Gründungsmitglied des Waldvereins; 74), Haage, Karl (1869 - 1960; Mundartdichter; 43, 44, 77, 144), Hechler, Lothar (Steinmetzmeister; 58), Hoyer, Georg Leopold (1703 - 1765; Jurist und Senator; 39), Hoyer; Johann Georg (1663 - 1738; Mitglied der Kaiserlichen Akademie; 39), Jacobs, Wilhelm (1868 - 1925; Steinbildhauer; 89), Jordan, Reinhard (1847 - 1916; Stadtchronist; 90, 143), Kettner, Emil (1855 - 1919; Gymnasiallehrer; 114), Kley, Erich (geb. 1914; Musikdirektor und Komponist; 108), Knauth, Franz (1822 - 1893; Lehrer, Gründer der Volksbücherei; 37), Krause, Walter (1891 - 1967; Mühlhäuser bildhauer; 94, 97, 106), Kroll, Gottfried (1823 - 1903; Fabrikant; 132), Lammert, Will (1892 - 1957; Bildhauer; 27, 109), Langhammer, Max (1856 - 1940; Kommunalpolitiker; 90), Letsch, Hugo (1875 - 1940; Dirigent; 26, 2), Lörcher, Carl Christoph (Architekt; 100, 101), Löwe, Werner (geb. 1950; bildhauer; 42), Ludschiedt, Michael (geb. 1965; Germanist, Bibliothekar; 37), Luise, Königin von Preußen (1776 - 1810; Monarchin; 112, 140), Meier, Klaus (geb. 1936; Initiator "Freunde Mühlhausens"; 122 -124), Meinel, Olaf (geb. 1948; Bildhauer; 9, 12, 125), Melle, Gerhard (1920 - 1992; Schatzmeister des Waldvereins; 77), Meyer, Gustav (1900 - 1941; Arbeiter und Antifaschist; 153 - 155), Mock, Albert (gest. 1939; Forstarbeiter im Revier Eigenrieden; 75), Müntzer, Thomas (um 1490 - 1525; Prediger; 10, 11, 89 - 91, 109), Neumark, Georg (1891 - 1979; Oberbürgermeister; 102), Neumann, Hellmut (1621 - 1681; Hofdichter und Bibliothekar; 36), Neunobel, Georg (1893 - 1971; Vorsitzender der VVN; 107), Oppe, Louis (1880 - 1915; Fabrikant; 45), Osterwald, Karl Friedrich (1820 - 1887; Rektor; 79, 150), Pfannschmidt, Carl Gottfried (1819 - 1887; Kirchenmaler; 144 -146) Philipp von Schwaben (1176 - 1208; deuts

Autorenportrait

Dieter Fechner wurde 1936 in Sorau in der Niederlausitz geboren. Er lebt seit 1946 in Mühlhausen/Thüringen und besuchte von 1953 bis 1957 das Institut für Lehrerbildung in Erfurt und unterrichtete anschließend bis 1968 in Lengefeld im Kreis Mühlhausen. Von 1966 bis 1970 absolvierte er ein Fernstudium für das Fach Deutsche Sprache und Literatur an der Pädagogischen Hochschule Erfurt. In den Jahren von 1968 bis 1990 war er als Fachlehrer und neun Jahre als stellvertretender Direktor in Bickenriede im Eichsfeld tätig. Daneben widmete er sich regionalgeschichtlichen Themen und veröffentlichte zahlreiche Bücher und Schriften.