0

Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent

Die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955, Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur 11

Erschienen am 27.11.2018
19,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863314415
Sprache: Deutsch
Umfang: 326 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 21.2 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Über 120 000 Menschen waren zwischen 1945 und 1950 in sowjetischen Speziallagern in der SBZ interniert oder inhaftiert, weitere 1000 wurden darüber hinaus bis 1955 von sowjetischen Geheimdiensten festgenommen und zum Teil von Militärtribunalen verurteilt. Wer waren diese Menschen, was wurde ihnen vorgeworfen und trafen die Vorwurfe zu? Die vorliegende Fallstudie geht diesen Fragen nach. Die fruhere Kreisstadt Bad Freienwalde wurde zufällig ausgewählt und steht nicht exemplarisch fur alle Orte in der SBZ oder DDR. Doch da es bisher keine uberpruften Angaben uber die von den sowjetischen Geheimdiensten nach dem Zweiten Weltkrieg festgenommenen Burgerinnen und Burger gibt, kann die Studie Aufschlusse uber die Verhaftungspraxis geben und Anregungen fur weitere Forschungen liefern. Auf der Basis umfangreicher sowjetischer und deutscher Quellen in vielen Archiven rekonstruiert Andreas Weigelt die Biografien von nahezu 319 in Bad Freienwalde und Umgebung zwischen 1945 und 1955 festgenommenen Personen.

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur"

Alle Artikel anzeigen