0

Zombie Anthropophagie

Zur neoliberalen Subjektivität, Neue Subjektile

Erschienen am 15.12.2018, 1. Auflage 2018
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851329230
Sprache: Deutsch
Umfang: 107 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 20 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In 'Zombie Anthropophagie' fragt Suely Rolnik, ob die perverse Funktionsweise des neoliberalen Kapitalismus aus einer brasilianischen Perspektive zur Darstellung gebracht werden kann: Welche Lehren lassen sich aus der ausgesprochen grausamen Kolonialgeschichte Brasiliens ziehen? Können wir von den brasilianischen Indigenen etwas lernen über die Funktionsweise des Kapitalismus, der so maßgeblichen Anteil an ihrer Auslöschung hatte? Kann die von den sogenannten 'Wilden' praktizierte rituelle Menschenfresserei heute noch als Paradigma für den Widerstand gegen koloniale Ausbeutung dienen, wie sie es für die Avantgarden der 1920er und 60er Jahre konnte? Oder hat sich nicht vielmehr der neoliberale Kapitalismus die kannibalische Weltsicht längst schon zu eigen gemacht?

Weitere Artikel aus der Reihe "Neue Subjektile"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

26,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Rolnik, Suely"

Alle Artikel anzeigen