0

Exodus

Erschienen am 15.09.2010, 1. Auflage 2010
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851326024
Sprache: Deutsch
Umfang: 106 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 20 x 11.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Exodus ist einer der zentralen Begriffe der politischen Theorie Paolo Virnos. Vor dem Hintergrund der Tradition des Postoperaismus entwickelte der italienische Philosoph in den letzten dreißig Jahren vielfache Bedeutungslinien aus und um diesen Begriff: zunächst die massenhafte Flucht aus der Fabrik in den 1970er Jahren, dann das massenhafte Abfallen vom Staat als Ausgangspunkt einer neuen Form von Demokratie, und schließlich die sprachphilosophische Wendung zu einer Figur der Verlagerung, Verschiebung, Abweichung. Der Exodus eröffnet einen neuen Weg, der noch nicht auf den politischen Karten verzeichnet ist, um genau jene Grammatik zu verändern, die die Auswahl aller denkbaren Wahlmöglichkeiten bestimmt.

Autorenportrait

Paolo Virno unterrichtet an der Universität Rom. Bei Turia + Kant erschien von ihm 'Grammatik der Multitude / Die Engel und der General Intellect'(es kommt darauf an, Bd. 4), 2006.