0

The Attitudinal Dimension of Civility

Voluntary Associations and Their Role in France, Germany and the United States, International Civil Society 14

Erschienen am 28.02.2014, 1. Auflage 2014
44,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848711895
Sprache: Englisch
Umfang: 254 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Untersuchung nimmt eine soziologische Konzeptionalisierung von Zivilität vor, um eine Kernfrage der Dritter Sektor- und Zivilgesellschaftsforschung aufzugreifen. Vereinfacht lässt sich diese Frage wie folgt formulieren: Informiert uns freiwilliges Engagement tatsächlich über zivile Einstellungen? Diese einstellungsorientierte Dimension von Zivilität wird theoretisch als Glaube an die Möglichkeit eines Gemeinwohls gefasst. Empirisch werden Umfragen zum Gesetzes- und Rechtssystem, zu Toleranz, Hilfsbereitschaft und gegenseitigem Respekt sowie zu Fragen der richtigen Entscheidungsfindung analysiert. Die Ergebnisse für Deutschland, Frankreich und die Vereinigten Staaten zeigen, dass das Antwortverhalten zu diesen Themen besser durch Bildungseffekte erklärt werden kann, als durch die isolierte Betrachtung von freiwilligem Engagement. Diese Studie legt also nahe, dass Zivilgesellschaft nicht nur als Residualkategorie untersucht werden sollte, als Dritter Sektor bestehend aus nicht staatlichen und nicht marktwirtschaftlichen Assoziationen, sondern auch als spezifisches kulturelles Projekt, dass eine messbare, werteorientierte Dimension hat.