0

Endlich Papa

eBook - Ein unfruchtbarer Mann erzählt, wie sich sein Traum vom eigenen Kind erfüllte

Erschienen am 01.12.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
6,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847511069
Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S.
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Als ihm ein Urologe eröffnet, dass er unfruchtbar ist, bricht für Christian Eigner eine Welt zusammen. Doch nach dem ersten Schock beschließen seine Frau und er, für ihren Kinderwunsch zu kämpfen. Es beginnt eine Odyssee durch Arztpraxen und Fruchtbarkeitszentren. Was folgt, sind Sex nach Zeitplan, erste Hormonbehandlungen, schließlich eine künstliche Befruchtung (IVF). Nachdem diese fehlschlägt, versuchen beide ihr Glück in Österreich, wo die Erfolgschancen größer sind. Nach einem weiteren gescheiterten Versuch geht ihr Traum nach der dritten IVF endlich in Erfüllung. Ihre Tochter ist heute dreieinhalb Jahre alt.In Tagebuchform nimmt der Autor Christian Eigner den Leser mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt durch die 30 aufregendsten Monate seines Lebens. Dazu vermittelt er in kompakten 'Ratgeber-Lektionen' ärztlich geprüftes Wissen aus der Reproduktionsmedizin und gibt Tipps rund um die Behandlung. Dieser Erfahrungsbericht aus erster Hand ist damit obendrein ein praktischer Begleiter für alle, die selbst von Unfruchtbarkeit betroffen sind, sowie eine lehrreiche Lektüre für Fachleute und Interessierte.

Autorenportrait

Christian Eigner, Jahrgang 1970, ist gelernter Journalist. Nach seiner Ausbildung bei einer Tageszeitung studierte er Germanistik und Journalistik und arbeitete u.a. zehn Jahre für den Ratgeberteil einer großen Illustrierten. Seit Frühjahr 2012 ist er als freier Journalist und Buchautor tätig. Christian Eigner lebt mit Frau und Tochter in Berlin.

Leseprobe

'30. November 2008, eine Säuglingsstation in Berlin. Schwester Ina schließt die Zimmertür hinter sich und geht. Durch den Spalt unter der Tür dringt Licht in das Familienzimmer, in das wir am frühen Abend eingezogen sind. Ich liege im Bett. Es ist kurz vor vier. Neben mir höre ich Isabella atmen. Ich liege da und kann nicht fassen, was in dieser Nacht passiert ist. Wenn ich nach links ins Dunkel blicke, über Isabellas Bettseite hinweg, ahne ich eine seitliche Ausbuchtung. Dort steht ein weiteres Bett, winzig klein, aus Holz, mit Rollen und Gitterstäben und einem Himmel aus weißem Stoff. Ihr Bett. Sie, das ist unsere Tochter. 49 Zentimeter lang und 3000 Gramm schwer. Seit 0.41 Uhr ist sie bei uns. Zuvor war ich mit der sich vor Schmerzen krümmenden Isabella gefühlte Ewigkeiten um das Krankenhaus herumgewandert, hatte ihr im Kreißsaal die Stoßatmung vorgemacht, bis ich selbst hyperventilierte. 'Herzlichen Glückwunsch, Papa', flüstert Isabella. - 'Herzlichen Glückwunsch, Mama', flüstere ich zurück. - 'Hättest du das gedacht?'- 'Was?' - 'Dass wir das schaffen würden.'' Christian Eigner

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.