0

Beobachtung aufzeichnen

Schriften der Wiener Germanistik, Schriften der Wiener Germanistik 3

Erschienen am 10.10.2016, 1. Auflage 2016
50,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847105275
Sprache: Deutsch
Umfang: 225 S., 6 Fotos
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Unter der Perspektive der Beobachtung öffnen die Beiträge das Feld der jeweils eigenen Disziplin für andere. Kennzeichnend für die hier zusammengestellten fachspezifischen Beiträge ist, dass sie mittels Reflexion von Beobachtung ausgebildete disziplinäre Denkstile und -zwänge in Bewegung versetzen. Mit Beiträgen von Birgit R. Erdle, Nathalie Binczek, Elisabeth Grabenweger, Marcus Hahn, Lukas Mairhofer, Werner Michler, Franz M. Eybl, Thomas Weitin, Cornelia Zumbusch und einem einleitenden Essay von Marcel Beyer: 'Ich beobachte mit dem Stift'.

Autorenportrait

Prof. em. Dr. Helmut Lethen ist Direktor des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften der Kunstuniversität Lind in Wien (IFK).

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften der Wiener Germanistik"

Alle Artikel anzeigen