0

Theorie des Jugendalters

Werke 1, Bibliothek der Psychoanalyse

Erschienen am 15.07.2010, 1. Auflage 2010
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837920536
Sprache: Deutsch
Umfang: 310 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Siegfried Bernfelds Werkausgabe wird mit seinen Schriften zur Theorie des Jugendalters eröffnet. Bernfelds Arbeitsschwerpunkte werden chronologisch präsentiert; denn Bernfelds Beschäftigungen mit wissenschaftlichen Problemen und die spezifischen Wendungen, die er seinen Fragestellungen, Arbeitshypothesen und Praxisorientierungen gab, sind in ihrer Entstehung und in ihrem Ansatz immer auch durch den jeweiligen lebensgeschichtlichen »Ort« und dessen zeit- und wissenschaftsgeschichtlichen Kontext charakterisiert. Dieser Umstand ist besonders deutlich am Beginn von Bernfelds wissenschaftlichen Arbeiten: der Zusammenhang von Engagement in der Jugendbewegung und dem Versuch einer wissenschaftlichen Durchdringung und Klärung der Probleme »Jugendalter« und »Jugendkultur« sowie der Verknüpfung von Wissenschaft und Jugendpolitik. Das Jugendalter ist für Bernfeld keine Statuspassage voller Probleme und Gefährdungen durch die erwachende Sexualität, sondern stellt eine eigenständige, produktive Lebensphase dar, die zugleich eine wesentliche Quelle dynamischen kulturell-sozialen Wandels ist.

Autorenportrait

Ulrich Herrmann war 1976-1993 Professor für Allgemeine und Historische Pädagogik an der Universität Tübingen, danach 1994-2004 an der Universität Ulm Professor für Schulpädagogik. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Theorie und Geschichte der Pädagogik, Jugendkulturen im 20. Jahrhundert, Gehirnforschung und Pädagogik.

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Inhalt Abhandlungen Die neue Jugend und die Frauen (1914) Selbstanzeige Vorwort Die Freideutsche Jugend Die Erziehung der Jugend in der Familie Der Orden der Jugend Über den Begriff der Jugend (1915) Vorbemerkung Einleitung. Über den naiven Begriff von Jugend Der psychologische Begriff der Jugend Über eine typische Form der männlichen Pubertät (1923) Die heutige Psychologie der Pubertät (1927) Der Menschenverstand Die Philosophie Unkenntnis und Kühnheit Die Pädagogik Überwundene Belastungen Über die einfache männliche Pubertät (1935) Types of Adolescence (1938) Anzeigen Charlotte Bühler: Zwei Knabentagebücher (1928) William Stern: Anfänge der Reifezeit (1928) Karl Reininger: Über soziale Verhaltensweisen in der Pubertät (1928) Nachweis der Erstveröffentlichungen und Editionsbericht Siegfried Bernfelds ''Werke'' Nachwort des Herausgebers Personenregister Sachregister

Weitere Artikel aus der Reihe "Bibliothek der Psychoanalyse"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

44,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Bernfeld, Siegfried"

Alle Artikel anzeigen