0

Aufmerksamkeit

Neue humanwissenschaftliche Perspektiven, Edition Kulturwissenschaft 99

Erschienen am 15.06.2016, 1. Auflage 2016
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837634815
Sprache: Deutsch
Umfang: 242 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 22.5 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Aufmerksamkeit - ein Schlüsselkonzept gegenwärtiger humanwissenschaftlicher Forschung - ist als grundlegendes Phänomen menschlicher Intentionalität mit individuellen und sozialen Prozessen der Selektion und der Fokussierung verknüpft: Was weckt bzw. lenkt unsere Aufmerksamkeit, insbesondere unter den Bedingungen der digitalen Mediengesellschaft, und wie wird dadurch unser Bewusstsein geprägt oder sogar gesteuert? Der Band versammelt neuere Forschungsbeiträge aus Philosophie, Psychologie und Erziehungswissenschaften, die diese Fragen unter interdisziplinären Gesichtspunkten näher untersuchen.

Autorenportrait

Jörn Müller (Dr. phil. habil.) ist Professor für Philosophie an der Universität Würzburg. Andreas Nießeler (Dr. phil. habil.) ist Professor für Grundschuldidaktik an der Universität Würzburg. Andreas Rauh (Dr. phil.), geb. 1980, ist Geschäftsführer des Human Dynamics Centre der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität Würzburg.