0

Adobe Photoshop CS5 - Der professionelle Einstieg

Galileo Design - Mit DVD

Erschienen am 28.06.2010, 1. Auflage 2010
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783836215619
Sprache: Deutsch
Umfang: 459 S.
Format (T/L/B): 2.7 x 23 x 17 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Gute Fotos sind oft nur wenige Mausklicks weit entfernt - nach diesem Motto vermittelt das Buch ohne Umwege praktisches Know-how für professionelle Einsteiger im Grafik- und Fotobereich: Legen Sie sofort los mit den wirklich interessanten Themen wie Bildkorrektur, Retusche, Beleuchtungs- und Farboptimierung, der Automatisierung und der Ausgabe. Dabei werden neue Funktionen ebenso behandelt wie bewährte Photoshop-Techniken. Aufbau und Struktur dieses Buches sind so aufeinander abgestimmt, dass Sie mit dem erworbenen Wissen nicht nur die zahlreichen Workshops meistern, sondern auch Lösungen für eigene Anwendungsfälle entwickeln können. Schnell-Zusammenfassungen am Schluss eines Workshops bringen die einzelnen Schritte noch einmal übersichtlich auf den Punkt. Ein separates Fachkunde-Kapitel liefert zusätzlich fundierte Hintergrund-Informationen. Die praktische Arbeit mit dem Buch wird somit nicht ausgebremst, bei Fragen haben Sie aber jede Erklärung schnell zur Hand. Aus dem Inhalt: Bilder importieren & verwalten Bridge CS5, Mini Bridge Drehen, skalieren, Bildgröße Arbeitsoberfläche, Navigation Grundlegende Techniken Freistellen und auswählen Ebenen, Filter, Pfade Malwerkzeuge, Farbe, Text Fotobearbeitung & Retusche Licht, Schatten, Farbe Tonwertkorrektur, Histogramm Hautkorrektur, Porträtretusche Farbkorrektur, Perspektive Arbeiten mit Camera Raw Für Fortgeschrittene Automatisierung, Panoramen Ausgabe für Druck und Web Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

Inhalt

1 ... Vorwort ... 18

1 ... Die Arbeitsumgebung ... 23
... 1.1 ... Vollgas-Einstieg ... 24
... 1.2 ... Die Arbeitsoberfläche ... 29
... 1.3 ... Navigation, Zoom und Ansichten ... 45
... 1.4 ... Das Protokoll ... 50

2 ... Importieren und verwalten ... 53
... 2.1 ... Der Öffnen-Dialog ... 54
... 2.2 ... Bridge und Mini Bridge -- Übersicht ... 55
... 2.3 ... Dateien sortieren und filtern ... 65
... 2.4 ... Dateien suchen ... 66
... 2.5 ... Fotos kennzeichnen und bewerten ... 70
... 2.6 ... Fotos stapeln ... 72

3 ... Drehen, skalieren, Größe ändern ... 75
... 3.1 ... Bilder freistellen ... 76
... 3.2 ... Die Arbeitsfläche verändern ... 86
... 3.3 ... Bilder drehen und Größe ändern ... 97

4 ... Auswahlen und Füllungen ... 103
... 4.1 ... Die verschiedenen Auswahlformen -- Überblick ... 104
... 4.2 ... Arbeiten mit Auswahlen ... 105
... 4.3 ... Auswahlpraxis ... 114

5 ... Zeichnen, pinseln, färben ... 129
... 5.1 ... Malwerkzeuge ... 130
... 5.2 ... Arbeitstechniken ... 135
... 5.3 ... Farbwahl ... 137
... 5.4 ... Verläufe ... 139

6 ... Ebenen ... 145
... 6.1 ... Wie funktionieren Ebenen? ... 146
... 6.2 ... Mit Ebenen arbeiten ... 159
... 6.3 ... Das Masken-Bedienfeld ... 167
... 6.4 ... Ebenenstile hinzufügen ... 169
... 6.5 ... Füllmethoden ... 171
... 6.6 ... Smart-Objekt-Ebenen ... 173
... 6.7 ... Ebenenkompositionen ... 180

7 ... Licht und Schatten korrigieren ... 183
... 7.1 ... Fotos aufhellen ... 184
... 7.2 ... Tonwertkorrektur ... 191
... 7.3 ... Einstellungsebenen ... 203
... 7.4 ... Helligkeit und Kontrast korrigieren ... 210
... 7.5 ... Abwedeln und Nachbelichten ... 213

8 ... Farbkorrekturen ... 215
... 8.1 ... Farben über Gradationskurven sättigen ... 216
... 8.2 ... Farben im Bild austauschen ... 224
... 8.3 ... Farben übertragen ... 233
... 8.4 ... Kolorieren ... 237
... 8.5 ... Arbeiten in Schwarzweiß ... 246

9 ... Grundlagen des Arbeitens mit Camera Raw ... 253
... 9.1 ... Plug-in kontrollieren ... 254
... 9.2 ... Raw-Bilder bearbeiten und speichern ... 256
... 9.3 ... Raw-Fotos überprüfen ... 262
... 9.4 ... Reparatur und Retusche in Camera Raw ... 268
... 9.5 ... Nicht-Raw-Fotos im Raw-Dialog ­bearbeiten ... 270

10 ... Nachbearbeitung und Retusche ... 273
... 10.1 ... Bildbereiche entfernen und klonen ... 274
... 10.2 ... Einzelne Bereiche reparieren ... 286
... 10.3 ... Rauschen aus Bildern entfernen ... 292

11 ... Transformieren ... 297
... 11.1 ... Verzerren ... 298
... 11.2 ... Verkrümmen ... 308
... 11.3 ... Verflüssigen ... 314
... 11.4 ... Ebenen automatisch ausrichten ... 324
... 11.5 ... Mit Fluchtpunkten arbeiten ... 328
... 11.6 ... Formgitter ... 335

12 ... Pfade ... 347
... 12.1 ... Pfade erstellen ... 348
... 12.2 ... Auswahl aus einem Pfad erzeugen ... 355

13 ... Text im Bild ... 359
... 13.1 ... ...

Weitere Artikel vom Autor "Klaßen, Robert"

Alle Artikel anzeigen