0

Zur Herrschaft erzogen

Die Ausbildung und Erziehung der römischen Kronprinzen des ersten bis fünften Jahrhunderts n. Chr.

Erschienen am 07.12.2022
69,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831649808
Sprache: Deutsch
Umfang: 378
Format (T/L/B): 3.0 x 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Zu den vielen Herausforderungen, gegen die der erste römische Kaiser Augustus und seine neue Form der Monarchie bestehen mussten, gehörte nicht zuletzt, seine Macht auch über den eigenen Tod hinweg aufrecht zu erhalten. Zentral war daher der erfolgreiche Aufbau eines Nachfolgers, der in der Lage war, die erlangte kaiserliche Monopolstellung fortzuführen. Die Erziehung zu einem nutzbringenden Mitglied der senatorischen Elite und einem würdigen Nachfolger des pater familias stand nun dem Ziel des Erhalts quasi-monarchischer Macht gegenüber. Nicht mehr ein Funktionieren innerhalb, sondern oberhalb der Elite war das neue Primat des Lehrplans. Die neuen, auf eine Person gebündelten Anforderungen des Prinzipats, machten theoretisch ebenso neue, bzw. erweiterte Erziehungsmodelle notwendig. Mit dieser Frage um eine möglicherweise eigene, dezidiert „kaiserliche“ Erziehung der römischen Kronprinzen beschäftigt sich die folgende Arbeit mit Blick auf die gesamte Kaiserzeit. Christian Huber studierte von 2012 bis 2017 Geschichte mit Schwerpunkt Alte Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 2017 bis Herbst 2021 promovierte er zum Thema der Erziehung der römischen Kronprinzen. Das vorliegende Buch stellt die unveränderte Fassung der daraus entstandenen Dissertation dar.

Rezension

Huber ist es gelungen, den wenig untersuchten Gegenstand der Erziehung der Kronprinzen systematisch und an die vorhandenen Quellen angelehnt umfassend dar zustellen. Er hat damit nicht nur für die Alte Geschichte, sondern auch für die Geschichte der Erziehungswissenschaft einen wichtigen Impuls für weitere Forschungen geschaffen. Besonders hervorzuheben ist dabei das erfolgreiche Bemühen, allen politischen Umbrüchen zum Trotz die Kontinuitäten zu betonen. Die Zusammenfassungen am Ende der Kapitel bieten einen zusätzlichen Mehrwert auch für die punktuelle Lektüre. Ebenso hilfreich sind das Quellenverzeichnis und die umfangreiche Auflistung der verwendeten Literatur.

Weitere Artikel aus der Reihe "Münchner Studien zur Alten Welt"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

59,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

59,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

79,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

59,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen