0

Weihnachtsgeschichten aus dem Bergischen Land

Böxepitter, Christrose und Blotschenmarkt, Weihnachtsgeschichten

Erschienen am 01.10.2013
3,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831327409
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 21 x 13.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dass bei dem jungen Johannes Rau die festliche Bescherung in Wuppertal eine extrem zeitaufwändige Angelegenheit werden konnte, was Krach-Mandeln auf dem bunten Teller unterm Tannenbaum zu suchen haben, wie Pina Bausch in New York im Advent der Blues packte - das und vieles mehr erzählt der bergische Autor Wilhelm Rosenbaum in diesem Weihnachtsbuch. Außerdem nimmt er einen außergewöhnlichen Anti-Glückwunsch-Verein unter die Lupe und gibt praktische Stressbewältigungslektionen weiter. Er lässt die Weihnachtsengel in Engelskirchen auftauchen und erläutert, wie der Eichelhäher zum Balkongast wird und welche Geheimnisse die Zwiebel, ausgerechnet die, in der Heiligen Nacht preisgibt. Mehr als ein stimmungsvoller Blick in die gar nicht eintönige, sondern manchmal kunterbunte Winter-Weihnachtszeit im Bergischen Land.

Autorenportrait

Wilhelm Rosenbaum, Solinger des Jahrgangs 1943, unterrichtete 42 Jahre in seiner Stadt als Realschullehrer. Seit 1962 publiziert er über Solingen und das Bergische Land: Artikel, Portraits und Feuilletons, u. a. in Festschriften, Zeitungsserien, Katalogen und Magazinen. Er verfasste acht eigene Solingen-Bücher und schrieb Beiträge für weitere zwölf Titel. Für eine Dokumentation erhielt er 1976 das Ehrendiplom der Stadt Guatemala. 1985 wurde der bekennende "Heimatschriftsteller" als 8. Solinger mit dem Rheinlandtaler des Landschaftsverbands Rheinland ausgezeichnet.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen