0

Arzneistoffe - die TOP 100

Der Pharmako-Guide, griffbereit

Erschienen am 26.08.2015, 1. Auflage 2015
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783794530410
Sprache: Deutsch
Umfang: XVII, 582 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 22 x 14.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ihr Pharmako-Guide für die effiziente Therapie in Praxis und Klinik! Das Ziel: Optimale Arzneimitteltherapie auch für spezielle Patientengruppen und Therapiesituationen (verschiedene Lebensalter, Schwangerschaft und Stillzeit, geschlechterspezifische und ethnische Besonderheiten, Komorbiditäten) durch die richtige Wahl eines passgenauen Wirkstoffs. Bestmöglicher Therapieerfolg und maximale Arzneimitteltherapiesicherheit durch Vermeiden unerwünschter Wirkungen. Der Weg schlagen Sie nach in Ihrem PharmakoGuide: Die 100 verordnungshäufigsten Wirkstoffe auf Basis aktueller GKV und PKVDaten: mit allen klinisch relevanten Eckdaten, anwendungsorientierten Hinweisen, evidenzbasierter Wirkstoffbeurteilung, in alphabetischer Sortierung. ÄquivalenzdosisÜbersichten für den AutsimileAustausch zu den 8 wichtigsten Wirkstoffgruppen: für den optimalen ambulantstationären Patientenübergang. Die Details: Exakt auf die Praxis abgestimmt: erhöhte Therapiesicherheit bei geriatrischen Patienten (PRISCUS, Beers), Berücksichtigung pädiatrischer Aspekte und spezieller Therapieanforderungen (u.a. Leber, Niereninsuffizienz), wichtige Einnahmehinweise und Patienteninfos, CaveCheck für potenzielle Arzneimittelrisiken, notwendige (begleitende) Kontrolluntersuchungen, geeignete Alternativen bei fehlendem Ansprechen oder Wirkstoffunverträglichkeit, klinisch bedeutsame Nebenwirkungen. Rasche Orientierung im Praxisalltag: vorangestellte FirstSightProfile zu jedem Wirkstoff mit evidenzbasierter Anwendungsempfehlung, übersichtliche tabellarische Darstellung mit Icons, alphabetische Sortierung. PolypharmazieAspekte im Blick: Fokussierung auf die klinisch relevanten Wechselwirkungen, Darstellung der wichtigsten CytochromP450Interaktionen. Evidenzbasierte Entscheidungsgrundlage: Wirksamkeit, NutzenRisikoBewertung und vergleichende Wirkstoffbeurteilung aufgrund aktuellster Studienlage. Gezielte Wirkstoffauswahl: mit den 100 verordnungshäufigsten Wirkstoffen die Arzneimitteltherapie im allgemeinmedizinischen und internistischen Alltag abdecken.

Autorenportrait

Prof. Dr. rer. nat. Martin Smollich, Fachapotheker für Klinische Pharmazie, Antibiotic Stewardship-Experte (DGI), Professor an der Mathias Hochschule Rheine, Leiter Geschäftsbereich Klinische Ernährung & angewandte Diabetologie, Autor und Koautor u.a. beim aktuellen "Stille" (Antibiotika-Therapie); klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Arzneimitteltherapiesicherheit, klinische Pharmakologie und Infektiologie, Management unerwünschter Arzneimittelwirkungen, geriatrische Polypharmazie, Pharmakotherapie in Schwangerschaft und Stillzeit, klinische Ernährung und Ernährungstoxikologie

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

US DEM INHALT: Die 100 verordnungshäufigsten Wirkstoffe in alphabetischer Sortierung ÄquivalenzdosisÜbersichten für den AutsimileAustausch für die 10 wichtigsten Wirkstoffgruppen

Weitere Artikel aus der Reihe "griffbereit"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

44,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Smollich, Martin/Scheel, Martin"

Alle Artikel anzeigen