0
Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der FFH-Richtlinie - Cover

Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der FFH-Richtlinie

Naturschutz und Biologische Vielfalt 20 - Mit Exkursions-Bestimmungsschlüssel

Erschienen am 01.08.2006, 1. Auflage 2005
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783784339207
Sprache: Deutsch
Umfang: 449 S.
Format (T/L/B): 2 x 24 x 17 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

In der vorliegenden Veröffentlichung werden Empfehlungen für die Erfassung des Erhaltungszustandes von Vorkommen der Arten der Anhänge IV und V der FFH-Richtlinie gegeben. Die Empfehlungen entstanden begleitend zum Prozess der Erarbeitung von Bewertungsvorgaben für den Erhaltungszustand aller Arten der FFH-Richtlinie durch Expertengruppen der Länderfachbehörden und des BfN. Im Vordergrund stand die enge Abstimmung zwischen Bewertungsrahmen und relevanten rfassungsmethoden. Die Empfehlungen zur Erfassung werden für jede Art in Form von übersichtlichen Steckbriefen mit einer Kurzcharakterisierung der Art dargestellt. Artübergreifende Methodenhinweise werden einleitend für die jeweiligen taxonomischen Gruppen erläutert und durch Übersichten ergänzt. Die Erfassungsmethoden bilden die Grundlage für die Bewertung des Erhaltungszustandes der Arten von europäischem Interesse. Anhand des Erhaltungszustandes bemisst sich, ob die Maßnahmen der Richtlinie greifen und das Ziel erreicht wird, einen günstigen Erhaltungszustand zu verwirklichen. Erfassungsmethoden werden damit zu einem grundlegenden Baustein für die Umsetzung der FFH-Richtlinie. Mit dem Handbuch werden Empfehlungen leicht zugänglich aufbereitet und für die Praxis zur Verfügung gestellt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Natur, Technik/Natur, Gesellschaft/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen