0

Verstehen und Achten

Professionelle Haltung als Grundlegung Sozialer Arbeit

Erschienen am 18.09.2019, 4. Auflage 2019
19,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779960362
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S., 4 s/w Illustr., 2 s/w Tab.
Format (T/L/B): 0.9 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band reflektiert philosophisch die professionelle Haltung und das Handeln einer repolitisierten Sozialen Arbeit. Der Autor legt über die ethisch-reflexive Erörterung der professionellen Haltung eine systematische Grundlegung der Sozialen Arbeit vor, die für sozialwissenschaftliche Forschung offen ist. Gleichwohl ist sie als Kritik der sozialwissenschaftlichen Wende der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik zu lesen, die in ihrer Überspanntheit als gescheitert einzustufen ist. Die ethische Grundlegung über die professionelle Haltung dient dazu, den Sinn und den professionellen Kern Sozialer Arbeit wieder neu zu entdecken. Dies kann einer weiteren Fragmentierung der Sozialen Arbeit als Profession und wissenschaftliche Disziplin entgegenwirken. Zudem sind die Aspekte des Verstehens und Achtens in der Sozialen Arbeit aus philosophischer Perspektive ein weiterhin nur rudimentär betrachtetes Feld.

Autorenportrait

Eric Mührel, Dr. phil. habil., Dipl.-Päd. (Univ.), Dipl.-Soz. Arb. (FH), Professor für professionsspezifische und ethische Grundlagen sozialer Berufe, Hochschule Koblenz, Fachbereich Sozialwissenschaften.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit"

Alle Artikel anzeigen