0

Idee einer Apodiktik

Ein Beitrag zur menschlichen Selbstverständigung und zur Entscheidung des Streits über Metaphysik, kritische Philosophie und Skeptizismus, Bibliothek 1800 2

Erschienen am 09.11.2017, 1. Auflage 2017
132,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772825279
Sprache: Deutsch
Umfang: XXVIII, 201 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 22.6 x 14.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das kritische Werk Kants hat nicht nur vorbehaltslose Bewunderer gefunden, sondern auch Kritik hervorgerufen, ja sogar den Anspruch an Philosophie überhaupt auf einmalige Weise gehoben. Bouterwek (1766-1828) hält Kants Philosophie für unzureichend für die Abwehr des Skeptizismus, weil sie nicht fundamental genug ist, und hat in der Auseinandersetzung mit Kants Ablehnung herkömmlicher frühneuzeitlicher Begründungsstrategien nach neuen Formen der Begründung der Möglichkeit von Wissen gesucht. Er formuliert eine antiskeptische, apodiktische Letztbegründung aller durch die kritische Philosophie ermöglichten Selbstverständigung und wendet sich dabei auch gegen die als einseitig und unvollständig kritisierten Systeme von Schelling und Fichte. Bouterwek entwickelt eine eigene Strategie zur Begründung aller Kritik in der Fundierung durch ein transzendentales 'Elementar-Prinzip'.

Weitere Artikel aus der Reihe "Bibliothek 1800"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Bouterwek, Friedrich Ludewig"

Alle Artikel anzeigen