0

Bilder des Gefühls - Zum Melodramatischen im Wechsel der Medien

Eikones

Erschienen am 20.01.2014
66,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770556250
Sprache: Deutsch
Umfang: 380 S., 80 s/w Fotos
Format (T/L/B): 3.4 x 22.5 x 16.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In den letzten Jahrzehnten ist das Interesse für das Melodrama, das einst nur als verfehlte Tragödie oder Kitsch galt, angestiegen. Sowohl in wissenschaftlichen Schriften als auch in künstlerischen Arbeiten wird auf eine Gefühlskultur des Melodramatischen Bezug genommen.Was bedeuten Melodrama und melodramatisch heute? Trotz seines theaterhistorischen Ursprungs evoziert der Begriff zunächst keine Autoren oder Dramentitel, vielmehr lässt er an Bilder, emotional aufgeladene Situationen und bestimmte Pathos-Gesten denken. Die Studie nimmt in exemplarischen Analysen diese Bilder des Gefühls im Wechsel der Medien in den Blick - von ihren Anfängen im 18. Jahrhundert bis zu ihren Zitaten und Re-Figurationen in der zeitgenössischen Performance.