0

Spurlos im Internet - Ihr Ratgeber für mehr Sicherheit und Datenschutz

eBook - Tracking verhindern, anonym surfen, VPN nutzen, Digitale Welt einfach erklärt

Erschienen am 22.03.2024, 2. Auflage 2024
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783747107423
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 21.17 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Sicher im Web - Datensicherheit in sozialen Netzwerken, beim Onlineshopping& Co.Wissen Sie, wo Ihre Daten online gespeichert sind und wofür diese genutzt werden?Wer im Netz surft, hinterlässt Spuren, ob auf dem Smartphone, der Spielekonsole oder bei Nutzung eines Sprachassistenten. Sobald eine Webseite aufgerufen oder online eingekauft wird, ob in sozialen Netzwerken oder beim Streamen der Lieblingsserie, es werden private Daten und Informationen gespeichert und verarbeitet. Welche Daten werden über Sie erhoben und wie können Sie deren Verbreitung eingrenzen?Dieses Handbuch erklärt, warum Datensicherheit so wichtig ist und auf was Sie achten müssen, um Ihre Privatsphäre optimal zu schützen. Denn je weniger Daten Sie preisgeben, desto sicherer sind Sie vor Cyberkriminalität, Hackerangriffen und Datenmissbrauch geschützt. Es lohnt sich also, etwas genauer hinzuschauen!Der Ratgeber zeigt auch für Einsteiger leicht verständlich mithilfe von Anleitungen und Screenshots, wie Sie Ihre digitalen Geräte sicher nutzen und ein Maximum an Privatsphäre schaffen. Sie erfahren, wie Sie starke Passwörter generieren, Ihre privaten Daten kontrollieren sowie löschen und Webseiten-Tracking durch Cookies verhindern können.Dieses Buch ist ein optimaler Leitfaden mit vielen praktischen Tipps, nach dessen Lektüre Sie beruhigt im Internet browsen können.- Daten sichern: Wie Sie Ihre Dateien vor neugierigen Blicken schützen- Anonym surfen: Wie Sie Tracking wirksam verhindern- Geräte absichern: Wie Sie Sicherheitslücken vorbeugen- Ihre Rechte kennen: Wie Sie in sozialen Netzwerken die Kontrolle über Ihre Daten behalten

Autorenportrait

Andreas Erle ist Autor zahlreicher Bücher, Zeitschriften- und Onlineartikel rund um die Themen Windows, Smartphone und mobiles Internet, zu denen er auch eine umfangreiche Webseite betreibt. Im Buchprogramm der Stiftung Warentest sind von ihm unter anderem die Ratgeber "Windows 11" sowie "Spurlos im Internet" erschienen.

Inhalt

Sie haben etwas zu verbergen! - Anonymität schafft Privatsphäre - Private Daten: Währung und Risiko - Der Super-GAU Datenleck - Wo sind Ihre Daten? Windows und Mac anonymer machen - Nutzen und Risiko abwägen - Ein Benutzerkonto anlegen - Wo liegen Ihre Dateien? - Das Passwort: Ein sicherer Schutz? - Ohne Updates geht es nicht - Verschlüsselung: Noch mehr Sicherheit - Die Spione in Ihrem Computer - Datensparsamkeit: Weniger ist mehr - Datenschutzeinstellungen kontrollieren Anonymer surfen - Augen auf im Internet - Sichere Benutzerkonten - Mittel gegen Tracking - Suchmaschinen: Es gibt nicht nur Google Sozial, aber nicht öffentlich - Facebook und die Macht der Daten - Privatsphäreeinstellungen nutzen - Das Konto löschen - Die EU-DSGVO: Ihre Rechte - Big-Data-Nutzung zum Wohl der Allgemeinheit? Smartes Phone, gläserner Nutzer - Ein Gerät für alles - Mit dem Google-Konto unterwegs - Einstellungen auf dem Android-Smartphone - Einstellungen auf dem iPhone Das Internet der Dinge - Die Datenlogger am Handgelenk - Wenn Sprachassistenten mithören - Anfälligkeiten und Schutz - Ein Blick in die Zukunft - Sie haben es in der Hand! Hilfe - Stichwortverzeichnis

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.