0

Journalismus zwischen Autonomie und Nutzwert

Erschienen am 25.04.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783744511339
Sprache: Deutsch
Umfang: 588 S., 35 s/w Fotos
Format (T/L/B): 3 x 21.5 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Zu Ehren von Volker Wolff vereinigt der Band Beiträge zum Spannungsfeld des Journalismus zwischen professioneller Autonomie und der Erfüllung von Nutzwert-Funktionen. Wolff war von 1995 bis 2014 Inhaber der Professur für Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus am Journalistischen Seminar der Universität Mainz. Der Band enthält Beiträge zu historischen und übergreifenden Perspektiven sowie zu aktuellen Herausforderungen und neuen Entwicklungen wie 'Native Advertising', 'Branded Content' und 'Datenjournalismus'. Mehrere Autoren befassen sich mit dem Finanz- und Wirtschaftsjournalismus, weitere mit Aspekten der Aus- und Weiterbildung. Auch greift der Band die Diskussionen um die Pressefreiheit und die Glaubwürdigkeit der Medien auf. Neben wissenschaftlichen Untersuchungen bietet er auch Beiträge aus der Praxis.

Autorenportrait

Jürgen Wilke, Prof. Dr. (em.), Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Studium der Germanistik, Publizistik und Kunstgeschichte, Promotion 1971, Habilitation 1983. Universitätsprofessor in Eichstätt (1984-1988) und Mainz (1988-2012). Honorarprofessor an der Lomonossow-Universität Moskau (seit 2004) und Korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Wien)(seit 2005). Lehr- und Forschungsgebiete: Medien- und Kommunikationsgeschichte, Organisation und Struktur der Massenmedien, Nachrichtenwesen (insbesondere Nachrichtenagenturen), Politische Kommunikation, Internationale Kommunikation.

Weitere Artikel vom Autor "Jürgen Wilke/Karl Nikolaus Renner/Tanjev Schultz"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien, Kommunikation/Journalistik"

Alle Artikel anzeigen